Nicht lieferbar

Kathryn Taylor
Audio-CD
Wo mein Herz dich findet
Roman.. 296 Min.. CD Standard Audio Format. Lesung. Gekürzte Ausgabe
Gesprochen: Bierstedt, Marie
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein plötzliches Unwetter zwingt die junge Cara, in einer einsamen Gegend Unterschlupf zu suchen. Ihr Gastgeber Liam scheint ihr jedoch nur widerwillig Obdach zu bieten. Caras Neugier ist geweckt: Warum lebt der attraktive Mann so zurückgezogen? Ihr wird schnell klar, dass seine raue Schale nur Fassade ist. Sie verliebt sich leidenschaftlich in den Außenseiter. Aber Liam kann ihr keine Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft machen - denn sein dunkelstes Geheimnis droht ihre Familie zu zerstören ...
Kathryn Taylor begann schon als Kind zu schreiben - ihre erste Geschichte veröffentlichte sie bereits mit elf. Von da an wusste sie, dass sie irgendwann als Schriftstellerin ihr Geld verdienen wollte. Nach einigen beruflichen Umwegen und einem privaten Happy End ging ihr Traum in Erfüllung: Mittlerweile wurden ihre Romane in 15 Sprachen übersetzt und haben Stammplätze auf den Bestsellerlisten.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 4 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 296 Min.
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Juni 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785756621
- Artikelnr.: 49770478
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Als Cara nach einer Autopanne in einer einsamen Gegend nach Hilfe sucht, stößt sie in einer alten Hütte auf Liam, der dort alleine und zurück gezogen lebt. Er ist gar nicht begeistert von der jungen Frau, die nichts von seinem düsteren Geheimnis ahnt, welches auch etwas mit …
Mehr
Als Cara nach einer Autopanne in einer einsamen Gegend nach Hilfe sucht, stößt sie in einer alten Hütte auf Liam, der dort alleine und zurück gezogen lebt. Er ist gar nicht begeistert von der jungen Frau, die nichts von seinem düsteren Geheimnis ahnt, welches auch etwas mit ihrer Familie zu tun hat. Gleichzeitig planen ihr Bruder Patrick und seine Verlobte Jessica ihre Hochzeit, als seine Jugendliebe Amy im Familienhotel auftaucht... .
Für mich war dies das erste Buch von Kathrin Taylor und nach dem ansprechenden Klappentext war ich sehr neugierig auf die Geschichte. Mir hat gleich sehr gefallen, dass die Autorin hier viele Elemente miteinander verbindet, die ich sehr mag. So gibt es neben einer Familiengeschichte auch viel Spannung und eine Portion Liebe.
Die Protagonistin Cara ist eine junge und sehr positiv eingestellte junge Frau, die sich auch nicht von der ruppigen und verschlossenen Art von Liam abschrecken lässt. Man merkt bei ihr sofort, dass andere Menschen ihr sehr wichtig sind und dass sie für die, die sie liebt auch durchs Feuer geht. Später in der Geschichte sieht man noch, wie gerne sie es ihrer Familie in allen Belangen recht machen möchte, weshalb sie auch ein Jurastudium angefangen hat.
Liam kommt am Anfang noch sehr abweisend rüber und war mir nicht gleich sympatisch. Man ahnt zwar, dass unter der rauhen Schale noch etwas anderes vorhanden ist, doch es ist schlimm zu sehen, wie verbittert und verzweifelt er ist.
Neben der Geschichte von Cara und Liam gibt es noch einen wunderbaren Nebenstrang, der sich um ihren Bruder Patrick dreht. Dieser trifft nach Jahren wieder auf Amy, in die er damals verliebt war, aber die ihn abrupt verlassen hat.
Kathrin Taylor hat hier eine wunderbare Handlung entworfen, die weder kitschig noch langweilig ist. Stattdessen zeigt sie, was voreilige Beschuldigungen im Leben eines Menschen anrichten können und das nicht immer alles so ist, wie es hingestellt wird.
Die Sprecherin des Hörbuchs ist Marie Bierstedt, die eine sehr angenehme Stimme hat, der man auch gut zuhören kann. Sie betont gut und schafft es, auch die richtig spannenden Stellen auch mit der nötigen Power und den passenden Emotionen wiederzugeben.
Insgesamt ist ,,Wo mein Herz dich findet" ein wunderbares Hörbuch, welches mich gut unterhalten hat. Gerne empfehle ich es hier weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Wo mein Herz dich findet“ war mein erster Roman von Kathryn Taylor, weshalb ich keine Ahnung hatte, was ich von der Geschichte zu erwarten habe. Nach dem interessanten Klappentext und der neugierig machenden Leseprobe war mein Interesse jedoch geweckt und ich wollte das Buch unbedingt …
Mehr
„Wo mein Herz dich findet“ war mein erster Roman von Kathryn Taylor, weshalb ich keine Ahnung hatte, was ich von der Geschichte zu erwarten habe. Nach dem interessanten Klappentext und der neugierig machenden Leseprobe war mein Interesse jedoch geweckt und ich wollte das Buch unbedingt lesen. Und was habe ich bekommen? Ein absolutes Wohlfühlbuch, das mir entspannende Lesestunden beschert hat.
Zu Beginn wusste ich nicht, dass Cara und Liams Liebesgeschichte nicht die einzige ist, die wir in dem Buch verfolgen dürfen. Erst einige Kapitel später lesen wir neben Cara und Liam auch aus der Sicht von Caras bester Freundin Amy und Caras Bruder Patrick, die sich vor sechs Jahren nach jahrelanger Freundschaft näher gekommen sind und die Grenze zwischen Freundschaft und Liebe überschritten haben. Kurz danach hat Amy jedoch ihre Sachen gepackt und den Heimatort verlassen, was Patrick mit gebrochenem Herzen zurückgelassen hat. Jetzt nach sechs Jahren geht sie aus Geldsorgen auf Caras Angebot ein, ihren alten Job im Hotel wieder aufzunehmen, und kehrt mit ihrem kleinen Sohn Charlie in ihre Heimat zurück, in der sie als allererstes natürlich dem Menschen über den Weg läuft, dem sie am liebsten für immer aus dem Weg gegangen wäre: Patrick. Patrick, der kurz vor der Hochzeit mit einer anderen steht und von ihrer Wiederkehr nicht ganz so begeistert ist. Oder trügt der Schein vielleicht? Dass er innerhalb kürzester Zeit das Herz ihres kleinen Sohnes erobert, macht es jedenfalls schwer, ihm aus dem Weg zu gehen, und noch schwerer, etwas Wichtiges vor ihm geheim zu halten…
Ich gebe gern zu, dass mir diese Liebesgeschichte sogar noch ein klitzekleines Bisschen besser gefallen hat als die von Cara und Liam, weil sie durch den kleinen Charlie irgendwie einen gewissen Charme und den nötigen Süßheitsfaktor hatte. Vor allem in Hinblick auf die Emotionen wusste Amy und Patricks Geschichte auch mehr zu überzeugen, weil die Gefühle zwischen den beiden glaubwürdig transportiert werden - aus dem einfachen Grund, weil sie ja schon jahrelang vorhanden sind und es somit nicht mehr nötig war, diese nachvollziehbar aufzubauen. Man spürt von Anfang an, dass sich die beiden zueinander hingezogen fühlen, und man spürt auch die quälenden, verzweifelten Gefühle, die hin und wieder an die Oberfläche drängen, weil das mit den beiden damals so unschön geendet hat und beide mit der derzeitigen Situation nicht zufrieden scheinen. Bei Cara und Liam hatte ich jedoch den Eindruck, dass es etwas zu schnell geht und die tiefen Gefühle zu verfrüht waren, um glaubwürdig zu sein. Durch Amy und Patricks Erzählstrang wurde dieses Defizit jedoch ausgeglichen, sodass man darüber hinwegsehen kann.
Worin mich das Buch jedoch absolut überzeugt hat, waren die Charaktere. Cara ist mit ihrer offenen, hartnäckigen Art genau das, was Liam braucht, um seiner Zurückgezogenheit ein Ende zu machen. Er ist zu Beginn des Buches ein grimmiger, misstrauischer Typ, der allein in einer Hütte im Wald lebt und am liebsten keiner Menschenseele begegnen würde. Von Caras unfreiwilligem „Besuch“ ist er nicht besonders begeistert - bis er sie ein bisschen näher kennenlernt, denn Cara lässt sich von seiner unfreundlichen, grummeligen Art nicht abschrecken und taucht sogar einen Tag später wieder bei ihm auf, obwohl er ihr fast schon befohlen hat, ihn so schnell es geht zu vergessen und keinem von der Begegnung mit ihm zu erzählen. Es hat Spaß gemacht, mitzuverfolgen, wie Liam immer mehr auftaut und sich Caras freundlicher Art schließlich nicht länger erwehren kann.
Die Handlung des Buches ist relativ vorhersehbar. Sämtliche Geheimnisse, die die Figuren haben und zunächst nur angedeutet werden, lassen sich schon Seiten vorher erahnen, sodass man keine großen Überraschungen erwarten sollte. Das ist aber auch gar nicht nötig, denn trotz der Vorhersehbarkeit liest sich die Geschichte spannend und fesselnd. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und vergebe 4 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Caras Bruder Patrick will heiraten und daher ist Cara auf dem Weg zu ihren Eltern, als sie in einem Unwetter mit ihrem Wagen liegenbleibt. Sie klopft an eine einsam gelegene Hütte und bittet den Bewohner um Hilfe. Der behandelt sie ziemlich schroff und bietet ihr nur sehr widerwillig Obdach. …
Mehr
Caras Bruder Patrick will heiraten und daher ist Cara auf dem Weg zu ihren Eltern, als sie in einem Unwetter mit ihrem Wagen liegenbleibt. Sie klopft an eine einsam gelegene Hütte und bittet den Bewohner um Hilfe. Der behandelt sie ziemlich schroff und bietet ihr nur sehr widerwillig Obdach. Cara wundert sich, warum jemand zu abgelegen und alleine lebt. Bald schon merkt sie, dass er nur nach außen so abweisend ist. Sie verliebt sich in Liam.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Geschichte voller Gefühl. Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, so bekommt man einen tieferen Einblick in die Geschichte.
Liam lebt in der Einsamkeit und es gibt ein Geheimnis, das er nicht preisgeben will. Er bittet Cara zu vergessen, dass sie sich je begegnet sind. Aber sie kann und will nicht vergessen und kommt immer wieder zu ihm. Cara ist eine sympathische junge Frau, die ihren Weg gehen muss, denn man kann es den anderen nicht immer recht machen. Aber auch Patrick muss in seinem Leben etwas ordnen und sich über seine Gefühle im Klaren werden. Als Caras Freundin Amy, die vor Jahren verschwand, mit einem kleinen Sohn auftaucht, ist Patricks Verlobte Jessica nicht erfreut.
Die Charaktere sind sehr realistisch und individuell beschrieben.
Eigentlich ist schon früh klar, worauf die Geschichte hinausläuft, aber trotzdem ich gerne weitergelesen.
Eine unterhaltsame Geschichte mit viel Gefühl.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine Zusammenfassung schreibe ich diesmal nicht, hatte 3 x angefangen und es war immer zu viel oder irgendwie nicht passend. Nur kurz, nicht das man am Ende des Buches enttäuscht ist, weil wir zu wenig von Cara und Liam lesen, das ist leicht irreführend im Klappentext. Es wird hier nicht …
Mehr
Eine Zusammenfassung schreibe ich diesmal nicht, hatte 3 x angefangen und es war immer zu viel oder irgendwie nicht passend. Nur kurz, nicht das man am Ende des Buches enttäuscht ist, weil wir zu wenig von Cara und Liam lesen, das ist leicht irreführend im Klappentext. Es wird hier nicht nur ihre Geschichte erzählt, sondern auch noch die von Amy und Patrick und somit passt es wieder.
Ich habe mich schon sehr auf das neue Buch von Kathrin Taylor gefreut, denn ich liebe ihre Bücher und auch hier wurde ich nicht enttäuscht.
Das Cover finde ich wunderschön, es ist zart und luftig, es sieht nach Sommerroman aus.
Der Schreibstil ist locker und leicht. Er fesselt einen und man wird sofort in die Geschichte gezogen. Auch das Setting ist wunderbar ausgearbeitet. Sie malt praktisch mit Worten die Landschaft, Häuser usw., es ist als ob man selber da lang laufen und es mit eigenen Augen sehen würde. Die Charaktere sind wie alte Bekannte, man fühlt mit ihnen und es ist, als ob man sie schon lange kennt.
Was ich auch toll finde ist, das uns hier 4 Personen ihre Geschichte erzählen - Cara & Liam und Amy & Patrick und sie sind alle wunderbare Charaktere.
Diese Geschichte ist ein wunderschön gefühlvoller Liebesroman zum abschalten, entspannen und träumen. Man erahnt zwar beim lesen schon, was passiert könnte, aber das tut der Geschichte keinen Abbruch, denn trotzdem bleibt die Spannung die ganze Zeit erhalten und man fiebert schon den Ereignissen entgegen und freut sich dann mit den Protagonisten.
Von mir bekommt sie eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat diesen typischen Wiedererkennungswert.
Gesehen und sofort gewusst: Da ist es, das neue Buch von Kathryn Taylor.
Es erinnert optisch sofort an Wildblumensommer, ebenfalls einem Roman von der Autorin und erweckte dadurch natürlich sofort das Interesse.
Das Cover hat eine ruhige, …
Mehr
Das Cover hat diesen typischen Wiedererkennungswert.
Gesehen und sofort gewusst: Da ist es, das neue Buch von Kathryn Taylor.
Es erinnert optisch sofort an Wildblumensommer, ebenfalls einem Roman von der Autorin und erweckte dadurch natürlich sofort das Interesse.
Das Cover hat eine ruhige, blumige Gestaltung, bei der der Titel des Romans sowie die Symbolik dominiert.
Der Schreibstil von Kathryn Taylor ist auch in diesem Roman absolut mitreißend und ließ mich als Leser sofort abtauchen in die Geschichte.
Bereits in den ersten Kapiteln wird die Protagonistin Cara und der Protagonist Liam vorgestellt.
Von Cara bekommt man ein sehr klares Bild vermittelt, während Liam noch etwas verwaschen und zurückhaltend beschrieben und dem Leser näher gebracht wird.
Dieser Gegensatz erzeugt sofort Spannung und man weiß, dass da irgendwas ist, was sich entwickeln könnte.
Nach den ersten Kapiteln war ich dann leider etwas weniger positiv gestimmt, da mich das Gesamtbild der Geschichte und die Entwicklungen doch stark an den vorherigen Roman „Wildblumensommer“ der Autorin erinnerten.
Auch in diesem Roman gibt es zwei geschichtsübergreifende und trotzdem geschlossene Handlungsstänge, was positiv überrascht hat, da der Klapptext sich nur auf die Geschichte zwischen Cara und Liam beschränkt, jedoch bei mir sofort mit „Wildblumensommer“ verglichen wurde und ich dadurch sofort wusste, wo die Reise in diesem Roman hingehen wird.
Der zweite Handlungsstrang handelt von Cara´s Bruder Patrick, seiner angehenden Frau Jessica und seiner EX-Freundin und Cara´s besten Freundin Amy.
Die Entwicklung beider Handlungen waren klar beschrieben und lasen sich angenehm flüssig, mein Interesse konnte jedoch nur die Geschichte um Patrick und Amy wecken, da ich dieses Handlung noch nicht kannte, sie für mich nicht vorhersehbar und für mich emotionaler beschrieben wurde, als die Geschichte um Cara und Liam.
Am Ende fügt sich alles zu einem Bild zusammen und die Konstellation passt für den Leser, auch wenn der Weg bis dahin manchmal ein wenig langatmig gewesen ist.
Besonders positiv bei Kathryn Taylor ist, dass sie es immer schafft selbst im Wechselbad der Gefühle diese magische Anziehungskraft zwischen den Protagonisten entstehen zulassen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Für mich war es das erste Buch der Autorin aber ich bin direkt in der Geschichte versunken. Der federleichte gefühlvolle Schreibstil hat mir den Einstieg sehr einfach gemacht und mich mit viel Gefühl durch die Geschichte getragen. Das Setting ist wundervoll beschrieben, man fühlt …
Mehr
Für mich war es das erste Buch der Autorin aber ich bin direkt in der Geschichte versunken. Der federleichte gefühlvolle Schreibstil hat mir den Einstieg sehr einfach gemacht und mich mit viel Gefühl durch die Geschichte getragen. Das Setting ist wundervoll beschrieben, man fühlt sich direkt in die Geschichte versetzt als ist man an den Orten mit dabei. Die schönen Beschreibungen haben mir eine echte Wohlfühlatmosphäre geschaffen.
Erzählt werden hier sogar 2 Liebesgeschichten. Cara und Liam wachsen einem schnell ans Herz, auch Patrick und Amy sind liebenswerte Charaktere und der kleine Charlie ist einfach nur zum Knuddeln süß. Er hat mir mehrfach ein Lächeln ins Gesicht gezaubert aber mit seiner herrlich direkten Art auch einige wenige Tränen entlockt und mir echt emotionale Momente herbeigezaubert.
Als Leser erlebt man die Bandbreite der Emotionen hautnah mit, man leidet und fiebert mit, hofft und ist zu Tränen gerührt. Alle Erzählstränge verweben sich am Ende in einer rundum schönen Geschichte.
Für mich wird es nicht das letzte Buch der Autorin bleiben, ich habe mir direkt als ich das Buch ausgelesen hatte ein vorheriges Buch bestellt und bin schon ganz gespannt.
Wer gefühlvolle Liebesgeschichten mag, die ans Herz gehen und den Leser auf eine Achterbahn er Gefühle mitnehmen, ist hier genau richtig. Für mich ein Lesehighlight und ein echter Wohlfühlroman.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Vergessen Sie mich am besten wieder!
„Sie reden nicht gerne über sich, oder?“
„Sie haben es erfasst.“
„Und wenn ich mehr über Sie erfahren möchte?“
Der wortkarge Griesgram William „Liam“ O’Byrne merkt sehr rasch, dass Cara …
Mehr
Vergessen Sie mich am besten wieder!
„Sie reden nicht gerne über sich, oder?“
„Sie haben es erfasst.“
„Und wenn ich mehr über Sie erfahren möchte?“
Der wortkarge Griesgram William „Liam“ O’Byrne merkt sehr rasch, dass Cara Connelly keine Frau ist, die sich so leicht abwimmeln lässt. Als sie eines Tages nach einer Autopanne vom Regen durchnässt vor seiner Türe steht und um Hilfe bittet, ahnt der Mann mit den eisblauen Augen und dem grimmigen Blick noch nichts von ihrer Hartnäckigkeit. Denn Cara bahnt sich nicht nur ihren Weg in seine selbst gewählte Isolation in der einsam gelegenen Hütte in Glen Garvan, sondern sehr rasch und zielstrebig auch in Liams Herz. Die zierliche junge Jurastudentin verbringt anlässlich der Hochzeit ihres Bruders Patrick einige Zeit in ihrem Elternhaus und durchbricht mit ihrer fröhlichen, stets optimistischen Art Liams Schutzwall. Sie weiß jedoch nichts von den dunklen Schatten aus der Vergangenheit, mit denen Liam zu kämpfen hat – tragische Ereignisse, die für ihre junge Beziehung verheerende Folgen haben könnten.
Kathryn Taylor erzählt eine romantische Liebesgeschichte mit dramatischem Hintergrund, umhüllt von der Darstellung der herzlichen Connellys, bei denen die Liebe und der familiäre Zusammenhalt eine sehr hohe Priorität innehaben. In wunderbar locker-leichtem Schreibstil berichtet sie von Caras Panne, ihrem Zusammentreffen mit Liam und der Aufregung über die bevorstehende Hochzeit ihres Bruders. Durch Gespräche und Interaktionen erhält man nach und nach Einblick in die Vergangenheit, die ihren Schatten bis in die Gegenwart wirft. Liams Geheimnis wird dem Leser nur sehr langsam offenbart, was dieser Geschichte einen konstanten kleinen Spannungsbogen verleiht.
Der Inhalt dieses Buches besteht aus zwei Haupthandlungssträngen, wobei einerseits Cara und Liam, und andererseits Patrick und Amy als Protagonisten fungieren. Die Figuren sind sehr gut ausgearbeitet, besonders Caras Mutter Susan und Liams Vater Robert stellten für mich große Sympathieträger dar. Es gab jedoch auch Nebendarsteller, die mir ganz besonders ans Herz gewachsen sind, wie beispielsweise die liebenswürdige ältere Dame namens Barbara.
Da ich eine ganz große Schwäche für Wiesenblumen habe, weckte bereits die Optik des Buchcovers meine Aufmerksamkeit. Die Tatsache, dass ich Orte der Handlung und somit die Schönheit der irischen Landschaft bereits mit eigenen Augen bewundern durfte, sorgte darüber hinaus für eine gewisse Erwartungshaltung und übte ebenfalls einen beinahe unwiderstehlichen Reiz auf mich aus.
Fazit: „Wo mein Herz dich findet“ ist eine wunderschöne, herzerwärmende Sommerlektüre und ein Garant für romantische und unterhaltsame Lesestunden. Dieser Roman aus der Feder Kathryn Taylors hat mir sehr gut gefallen und er zeigt, wie Hartnäckigkeit, Mut, Ehrlichkeit und der Glaube an das Gute im Menschen Dinge zum Positiven verändern können.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die liebe Kathryn hat es mal wieder geschafft mich mit diesem tollen Buch in den Bann zu reißen. Die Geschichte um Cara, Liam (William), Amy und Patrick ist einfach nur wunderschön und auch sehr emotional. Ich musste sie in einer Nacht durchlesen und konnte meinen Reader nicht aus der …
Mehr
Die liebe Kathryn hat es mal wieder geschafft mich mit diesem tollen Buch in den Bann zu reißen. Die Geschichte um Cara, Liam (William), Amy und Patrick ist einfach nur wunderschön und auch sehr emotional. Ich musste sie in einer Nacht durchlesen und konnte meinen Reader nicht aus der Hand legen. Kathryn schreibt aus der Sicht von Cara, Liam, Patrick und Amy. Was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Denn so versteht man die Gefühlslage des Einzelnen und kann sich besser in die Person hinein versetzen. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und leicht zu lesen und Herzflattern ist garantiert. Das Cover ist sehr schön gestaltet und passt so sehr zur Handlung. Cara, die wie ein Schmetterling umherschwirrt, ihren Weg noch sucht, Amy die mit ihrem Sohn auch auf dem Weg für ein Zuhause für immer ist, Liam der vor allem und jedem davon flattert und Patrick der Schmetterlinge wieder spüren wird. Die Farbe grün steht für Heilung, Heilung vor dem Schmerz den Cara und Patrick durch den Tod ihrer Schwester erfahren haben, und Heilung für Liam vor schweren Vorwürfen die ihm unterstellt werden.
Cara, die Tochter von Hotelbesitzern, studiert Jura um eine erfolgreiche Anwältin zu werden. Leider ist dies so gar nicht ihr Traumberuf. Diesen Weg hat sie nur eingeschlagen um den Fusstapfen ihrer toten Schwester zu folgen. Cara ist eine begnadete Kuchenmeisterin und stellt diese in den aufregendsten Varianten her. Durch eine Autopanne muss sie Unterschlupf in Limas Waldhütte suchen. Es kommt wie es kommen muss und Cara schleicht sich in das Herz des Eigenbrödlers. Doch dann kommt es zum Supergau und Cara muss sich zwischen ihrem Herz und ihrer Familie entscheiden. Und Cara wäre nicht Cara, wenn sie nicht für das was sie liebt kämpen würde.
Liam, der zurückgezogen in einer alten Hütte abseits von Menschen lebt, möchte nichts und niemand in seiner Nähe wissen. Schwere Vorwürfe machen ihm das Leben zur Hölle. Und da platzt plötzlich die liebe Cara in sein Leben. Mit ihrer Hartnäckigkeit und ihrer Wärme schafft sie es ihn aus seinem schwarzen Loch zu holen. Jedoch währt das Glück nicht lange. Auch hat Liam an dem Zerwürfnis mit seinem Vater zu knabbern. Nichts und niemand glaubt an ihn und seine Unschuld, außer Cara. Ob Sie es schaffen die bösen Geister der Vergangenheit zu bezwingen und gemeinsam eine Zukunft haben, davon solltet ihr euch selbst überzeugen.
Patrick Caras Bruder steht kurz vor der Hochzeit mit seiner langjährigen Freundin Jessica. Jedoch, so richtig glücklich fühlt er sich nicht, denn sein Herz gehört schon lange einer Anderen.
Amy und ihr Sohn Charlie, sind in großer Not und Cara bietet ihrer Freundin einen Job in dem Hotel ihrer Eltern an. Widerwillig nimmt Amy die Hilfe an. Charlie schleicht sich in die Herzen aller. Tja und auch hier kommen Schicksal und Leben nicht zu kurz. Vieles was man plant, kommt eben doch anders. Welche Überraschung diese tolle Geschichte noch so bietet, lest es selbst.
Mein Fazit: Eine wunderschöne Geschichte um Familientragödie, den Kampf ums Weiterleben, den eigenen Weg finden, zu seinen Gefühlen stehen und das eigene Glück finden. Cara, Liam, Patrick und Amy haben mich vollstens überzeugt. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung. Fünf Daumen hoch für Kathryn und Wo mein Herz dich findet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wow! Was für eine Geschichte. Ich bin jetzt noch ganz bezaubert, verzaubert und berührt. Denn berührt haben mich die Schicksale dieser Menschen wirklich bis tief in die Seele. Und der herausragende Schreibstil der Autorin hat wieder dafür gesorgt, dass ich von der ersten Zeile an …
Mehr
Wow! Was für eine Geschichte. Ich bin jetzt noch ganz bezaubert, verzaubert und berührt. Denn berührt haben mich die Schicksale dieser Menschen wirklich bis tief in die Seele. Und der herausragende Schreibstil der Autorin hat wieder dafür gesorgt, dass ich von der ersten Zeile an in die Geschichte eingetaucht bin. Die Lektüre hat mich gefesselt und nicht mehr losgelassen. Noch jetzt habe ich viele Bilder vor meinem inneren Auge und die hervorragende Geschichte um Cara, Liam und ihre Familien läuft wie ein Kinofilm ab. Die Charaktere sind ja alle wirklich hervorragend beschrieben und ich kann mir jeden einzelnen bildlich vorstellen. Allen voran Cara, die zur Hochzeit ihres Bruders Patrick nach Hause kommt. Doch dann taucht da noch Patricks Jugendliebe Amy auf. Und die Zweifel von Patrick sind ja förmlich zu spüren. Ist seine Hochzeit mit Jessica die richtige Entscheidung? Aber auch Cara kämpft mit sich. Lernt sie doch Liam kennen, der etwas zu verbergen scheint. Wären da nicht die Schmetterlinge in ihrem Bauch, die Cara nicht ignorieren will und kann. Sie will der Sache auf den Grund gehen. Doch es ist erschreckend welchem Geheimnis sie auf die Spur kommt? Sind ihre Gefühle für Liam stark genug, um sich diesem grausamen Schicksal zu stellen? Ich habe beim Lesen mitgelitten, gehofft und gebangt und sogar ein Gänsehautfeeling gehabt. Ich bin und war wirklich sehr berührt.
Erwähnenswert sind jedoch auch noch die tollen Landschaftsbeschreibungen. Wenn ich die Augen schließe, sehe ich die grüne Insel mit all ihrer Schönheit vor mir. Auch das wunderschöne Cover lädt zum Träumen ein.
Für mich ist dieses hervorragende Buch wieder ein absolutes Lesehighlight, ein Bestseller, den ich wirklich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Natürlich vergebe ich für diese Traumlektüre gerne 5 Sterne und freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Super schönes Buch....absolut empfehlenswert!
Traurig und wiederschön zugleich!
Super geschrieben, so dass man es flüssig lesen kann.
Schauplätze und auch die Protagonisten sind sehr gut beschrieben!
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich