Deutschland ist ein Reiseland mit vielen Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten. Das dokumentiert auch der Harenberg-Tischkalender (zum Wenden) „Eine Reise durch Deutschland“ seit einigen Jahren. Auch die 2019-Ausgabe bringt jeden Tag ein faszinierendes Farbfoto, gewissermaßen eine fotografische
Jahresreise von den Küsten der Nord- und Ostsee bis zu den Alpen. Dabei wechseln stimmungsvolle…mehrDeutschland ist ein Reiseland mit vielen Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten. Das dokumentiert auch der Harenberg-Tischkalender (zum Wenden) „Eine Reise durch Deutschland“ seit einigen Jahren. Auch die 2019-Ausgabe bringt jeden Tag ein faszinierendes Farbfoto, gewissermaßen eine fotografische Jahresreise von den Küsten der Nord- und Ostsee bis zu den Alpen. Dabei wechseln stimmungsvolle Landschaftsbilder mit aussagekräftigen Stadtansichten oder architektonischen Highlights ab. Daneben gibt es zahlreiche Detailaufnahmen von Dorfkirchen, Bauernhäusern, Mühlen, Leuchttürmen, Industriedenkmälern, Museen oder moderner Architektur. Auch reine Naturfotos fehlen nicht.
Jahresauftakt auf dem stabilen Cover bildet das Schloss Neuschwanstein. Am Neujahrstag gibt es dann eine winterliche Ansicht aus dem Nordschwarzwald und nach 363 weiteren Ansichten endet das Jahr mit einem Foto eines Silvesterfeuerwerks über Murnau in Oberbayern. Dazwischen abwechslungsreiche Fotomotive – z.B. Freiburg im Breisgau, Kölner Dom, Lüneburg, Ozeanum Stralsund, Bremer Schnoorviertel, Frankfurter Skyline, Görlitz (St. Peter und Paul) oder der Berliner Fernsehturm. Neben solch bekannten Fotomotiven überrascht der Kalender aber auch mit weniger bekannten Ansichten – u.a. jüdischer Friedhof Worms, Dünen auf der Halbinsel Ellenbogen, historischer Bahnhof Uelzen oder einfach ein Klatschmohnfeld auf der Insel Rügen.
Die eindrucksvollen Farbfotos machen die Wirkung des Kalenders aus, wobei diese noch durch den schwarzen Kalenderfond unterstützt wird. Rechts neben dem Tagesfoto vermittelt stets eine kompakte Bildlegende (weißes Schriftbild) aussagekräftige Hintergrundinformationen. Der Tischkalender besitzt eine stabile Rückwand zum Aufstellen, auch die Spiralbindung ist robust genug für die kommenden 365 Tage. Die Papier- und Druckqualität ist ausgezeichnet. Am Ende finden sich Kalenderübersichten für 2021 und 2022. Vielleicht könnte man hier noch ein Register (Ortsregister) zum Nachschlagen anfügen. Der Kalender liefert auch viele Anregungen für persönliche Entdeckungstouren und Ausflüge. Allein schon die äußerst stabile Box ist ein kleines Schmuckkästchen zum Aufbewahren. Der Kalender selbst ein echter Hingucker.
Übrigens: In derselben Aufmachung gibt es die Tischkalender „Eine Reise um die Welt 2021“, „Geheimnisvolle Natur 2021“, „Eine Reise durch die Welt der Kunst 2021“ und „Eine Reise durch die Welt der Gärten 2021“.