Reiseführer Plus Venetien Plus
Wo die Schönheit Regie führt
Der ADAC Reiseführer plus Venetien und Friaul, die Kombination aus informativem Reiseführer und praktischer UrlaubsKarte, präsentiert die Region im Norden Italiens in all ihren Facetten. In sechs Kapiteln führt er zu ihren kulturellen Höhepunkten und durch die schönsten Landschaften, von der Schwemmlandebene des Po bis zu den Ausläufern der Karnischen Alpen.
Den Auftakt des Bandes bildet Verona. Romantiker zieht es hier zum Haus der Julia, Opernliebhaber reisen während der sommerlichen Festspiele in die Stadt, wenn die Meisterwerke Verdis in der römischen Arena zur Aufführung kommen. Natürlich ist auch Venedig und seinem Hinterland ein eigenes Kapitel gewidmet. Nicht zu vergessen Vicenza, die Stadt des großen Architekten Palladio, und Padua, wo die famose Cappella degli Scrovegni mit ihren prächtigen Fresken begeistert. Ausführlich werden auch Urlaubsstädte an der Adria wie Jesolo, Caorle und Bibione vorgestellt, wo sich das italienische Strandleben in Reinkultur entfaltet.
Überdies bieten Essays Informationen über Land und Leute, zudem verhilft ein eigenes Kapitel dem Leser zu einem historischen Überblick. Und immer sorgt die detaillierte Urlaubskarte dafür, dass der Reisende zuverlässig den Weg zu den beschriebenen Sehenswürdigkeiten findet.
Besondere Produktqualitäten:
• etwa 600 Sehenswürdigkeiten
• 122 brillante Abbildungen
• 1 Extra UrlaubsKarte mit allen Sehenswürdig-keiten
• unterhaltsame Essays zu regionalspezifischen Themen
• fundierte, ansprechende Texte
• Extrakapitel Geschichte, Kunst, Kultur
• 34 Top Tipps zu den touristischen Highlights
• praktische Hinweise
Wo die Schönheit Regie führt
Der ADAC Reiseführer plus Venetien und Friaul, die Kombination aus informativem Reiseführer und praktischer UrlaubsKarte, präsentiert die Region im Norden Italiens in all ihren Facetten. In sechs Kapiteln führt er zu ihren kulturellen Höhepunkten und durch die schönsten Landschaften, von der Schwemmlandebene des Po bis zu den Ausläufern der Karnischen Alpen.
Den Auftakt des Bandes bildet Verona. Romantiker zieht es hier zum Haus der Julia, Opernliebhaber reisen während der sommerlichen Festspiele in die Stadt, wenn die Meisterwerke Verdis in der römischen Arena zur Aufführung kommen. Natürlich ist auch Venedig und seinem Hinterland ein eigenes Kapitel gewidmet. Nicht zu vergessen Vicenza, die Stadt des großen Architekten Palladio, und Padua, wo die famose Cappella degli Scrovegni mit ihren prächtigen Fresken begeistert. Ausführlich werden auch Urlaubsstädte an der Adria wie Jesolo, Caorle und Bibione vorgestellt, wo sich das italienische Strandleben in Reinkultur entfaltet.
Überdies bieten Essays Informationen über Land und Leute, zudem verhilft ein eigenes Kapitel dem Leser zu einem historischen Überblick. Und immer sorgt die detaillierte Urlaubskarte dafür, dass der Reisende zuverlässig den Weg zu den beschriebenen Sehenswürdigkeiten findet.
Besondere Produktqualitäten:
• etwa 600 Sehenswürdigkeiten
• 122 brillante Abbildungen
• 1 Extra UrlaubsKarte mit allen Sehenswürdig-keiten
• unterhaltsame Essays zu regionalspezifischen Themen
• fundierte, ansprechende Texte
• Extrakapitel Geschichte, Kunst, Kultur
• 34 Top Tipps zu den touristischen Highlights
• praktische Hinweise