Neuauflage der Doppel-CD-Edition von "Bomber". Neben dem Originalalbum enthält diese Version zehn Bonustracks auf einer zweiten CD, bestehend aus B-Seiten, Live-Cuts und alternativen Aufnahmen. Das dritte Studio-Album von Mötorhead enthält die Hits "Bomber", "Dead Men Tell No Tales" und "Stone Dead Forever". Das Album gilt als eines ihrer härteren Werke, was sich in Klang und Texten manifestiert. So richten sich die Texte beispielsweise gegen die Polizei ("Lawman"), und in "Poison" phantasiert Lemmy, wie es wäre, seine Ehefrau zu vergiften. Allein das von Blues beeinflusste "Step Down" schlägt versöhnlichere Töne an.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
CD 1 | |||
1 | Dead Men Tell No Tales | 00:03:05 | |
2 | Lawman | 00:03:56 | |
3 | Sweet Revenge | 00:04:14 | |
4 | Sharpshooter | 00:03:19 | |
5 | Poison | 00:02:56 | |
6 | Stone Dead Forever | 00:04:54 | |
7 | All the Aces | 00:03:26 | |
8 | Step Down | 00:03:43 | |
9 | Talking Head | 00:03:43 | |
10 | Bomber | 00:03:42 | |
CD 2 | |||
1 | Over the Top (7'' Single B-Side) | 00:03:21 | |
2 | Stone Dead Forever (Alternate Version) | 00:04:34 | |
3 | Sharpshooter (Alternate Version) | 00:03:17 | |
4 | Bomber (Alternate Version) | 00:03:35 | |
5 | Step Down (Alternate Version) | 00:03:29 | |
6 | Leaving Here (Live) | 00:03:02 | |
7 | Stone Dead Forever (Live) | 00:05:31 | |
8 | Dead Men Tell No Tales (Live) | 00:02:44 | |
9 | Too Late Too Late (Live) [Golden Years EP] | 00:03:22 | |
10 | Step Down (Live) | 00:03:49 |