Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 2,74 €
  • Audio CD

Der komische Finne M.A.Numminen erobert endlich auch Deutschland. Sowohl Stefan Raab als auch Helge Schneider zeigten sich begeistert von diesem Finnen. Vorher hatte sich M.A.Numminen bereits mit seinem Song "Mit meiner Braut im Parlamentspark" auf der Trikont-CD "Tule Tanssimaan" (Finnischer Tango) eine große Fangemeinde erobert, was er mit der Erscheinung seines Buches "Tango ist meine Leidenschaft" noch steigern konnte. M.A.N. ist in Finnland schon seit vielen Jahren ein berühmter Mann und bekannt als Filmemacher (mit eigener Sendung im TV) Musiker, Komponist, Entertainer und Autor. Jetzt…mehr

  • Anzahl: 1 Audio CD
Produktbeschreibung
Der komische Finne M.A.Numminen erobert endlich auch Deutschland. Sowohl Stefan Raab als auch Helge Schneider zeigten sich begeistert von diesem Finnen. Vorher hatte sich M.A.Numminen bereits mit seinem Song "Mit meiner Braut im Parlamentspark" auf der Trikont-CD "Tule Tanssimaan" (Finnischer Tango) eine große Fangemeinde erobert, was er mit der Erscheinung seines Buches "Tango ist meine Leidenschaft" noch steigern konnte. M.A.N. ist in Finnland schon seit vielen Jahren ein berühmter Mann und bekannt als Filmemacher (mit eigener Sendung im TV) Musiker, Komponist, Entertainer und Autor. Jetzt ist er dabei, den deutschsprachigen Raum zu erobern. . Sein musikalisches Repertoire ist riesig und reicht von Tango bis Schlager ("Yes Sir, I Can Boogie"), er singt Ludwig Wittgenstein, jazzt mit seinem neorustikalen Orchester oder knödelt italienische Opern. Das alles in Finnisch, Schwedisch, Englisch, Deutsch und Italienisch. "Es gibt Durvölker und Mollvölker. Wir Finnen sind ein Mollvolk" sagt Numminen, zwinkert und singt das Lied von der "Gebärde für drei Rülpser".
Autorenporträt
Mauri A. Numminen, geboren 1940, lebt in Lempäälä in Finnland. Er ist Komponist, Filmemacher, Entertainer und Autor. Er erregte erstmals in den sechziger Jahren Aufsehen, als er durch seine Kieks-Stimmen-Darbietung finnischer Schnulzen für Erheiterung sorgte. Es gibt zahlreiche Schallplattenveröffentlichungen von ihm, darunter eine Vertonung des "Tractatus logico-philosophicus" von Ludwig Wittgenstein. Er veröffentlichte weiterhin Märchen sowie Gedichte und brachte 1997 sein erstes großes Tango-Werk, das von ihm komponierte und getextete "Nordische Tango-Oratorium" bei den Helsinki-Festwochen auf die Bühne.
Trackliste
CD
1Dägä Dägä00:00:08
2Fata Morgana00:03:04
3Liebe Mich00:02:05
4Kannattaako Rikos?00:03:32
5Dägä Dägä00:01:07
6Yes Sir,Ich Kann Boogie00:03:50
7Suuharja00:02:16
8Rakkautemme Laulu00:02:18
9Hästarna Och Jag00:01:55
10Dägä Dägä00:00:07
11Weiberherzen Sind Trügerisch00:02:05
12Wovon Man Nicht Sprechen Kann00:01:11
13Vad Är?00:01:04
14Mit Meiner Braut Im Parlamentspark00:04:04
15Ich Will Frei Sein00:03:01
16I Pescatori Di Perle00:03:45
17Dägä Dägä00:01:08
18Tech-Perhaps00:04:24
19Ruusut Ja Kitara00:02:42
20Työ Val Ei-Työ?00:02:30
Weitere 2 Tracks anzeigen