Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Fritz Kreisler, am 2. Februar 1875 in Wien geboren, war ein österreichischer Violinist und Komponist. Bereits mit 4 Jahren erster Violinunterricht bei seinem Vater, dem jüdischen Arzt Samuel Kreisler, der auch Sigmund Freud behandelte. 1882 mit 7 Jahren als jüngstes Wunderkind Aufnahme in das Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. 1885 bis 1887 Studium am Pariser Konservatorium. 1898 Konzert mit den Wiener Philharmonikern. 1899 Konzert mit den Berliner Philharmonikern. 1904 Verleihung der Gold Medal der Royal Philharmonic Society inLondon. Kreislers Charakterstücke für Violine und Klavier (besonders die drei Alt-Wiener Tanzweisen "Liebesfreud," "Liebesleid", "Schön Rosmarin", "Tambourin chinois", "Caprice Viennois" etc.), die sich an alten Formen und Stilen orientieren, erlangten hohen Bekanntheitsgrad. Er starb am 29. Januar 1962 in New York.
Trackliste
CD
1
1. Allegro
00:03:16
2
2. Largo
00:02:41
3
3. Allegro Danza pastorale
00:03:52
4
1. Allegro non molto - Allegro (Original Version)
00:05:19
5
2. Adagio - Presto - Adagio (Original Version)
00:02:06
6
3. Presto Tempo impetuoso d'estate (Original Version)
00:02:36
7
1. Allegro Ballo, e canto de' villanelli ()
00:05:11
8
2. Adagio molto Ubriachi dormienti ()
00:01:54
9
3. Allegro La caccia ()
00:03:13
10
1. Allegro non molto
00:03:23
11
2. Largo
00:02:06
12
3. Allegro
00:03:13
13
1. Allegro moderato e maestoso (Original Version)
00:04:17
14
2. Andante doloroso (Original Version)
00:04:10
15
3. Allegro assai (Original Version)
00:02:48
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826