Emmanuelle Bertrand lädt uns ein auf eine musikalische Reise durch einige ausgewählte Meisterwerke des Cellorepertoires - mitten hinein ins Herz der volkstümlichen Sprachen. Wenn Musik sich die besondere Ausdrucksform einer Kultur aneignet, die Grenzen der instrumentalen Technik zurückdrängt, die eigenen Regeln umformt und auflöst, um ihre Identität besser ausdrücken zu können, dann "spricht" das Cello auf einmal und führt uns über eine Grenze hinweg, wo die Seele der Völker Wurzeln schlägt.
CD + DVD Video 1 | |||
1 | 1. Introduzione: Lento | 00:02:15 | |
2 | 2. Marcia: Allegro | 00:01:44 | |
3 | 3. Canto: Con moto | 00:01:20 | |
4 | 4. Barcarola: Lento | 00:01:19 | |
5 | 5. Dialogo: Allegretto | 00:01:27 | |
6 | 6. Fuga: Andante espressivo | 00:02:48 | |
7 | 7. Recitativo: Fantastico | 00:01:27 | |
8 | 8. Moto perpetuo: Presto | 00:00:55 | |
9 | 9. Passacaglia: Lento solenne | 00:08:37 | |
10 | 1. Preludio-Fantasia: Andante | 00:06:06 | |
11 | 2. Sardana: Allegro giusto | 00:04:09 | |
12 | 3. Intermezzo - Danza finale: Lento ma non troppo | 00:05:27 | |
13 | Itinérance (2003) | 00:10:36 | |
14 | 1. Allegro maestoso ma appassionato | 00:09:13 | |
15 | 2. Adagio | 00:12:50 | |
16 | 3. Allegro molto vivace | 00:11:46 | |
CD + DVD Video 2 | |||
1 | Le violoncello parle (Ein Film von Christian Leblé) |