Produktdetails
- Anzahl: 41 Audio CDs
- Erscheinungstermin: 15. August 2014
- Hersteller: Membran,
- Gesamtlaufzeit: 2665 Min.
- EAN: 4053796001689
- Artikelnr.: 41138141
- Herstellerkennzeichnung
- Membran Media GmbH
- Langenhorner Chaussee 602
- 22419 Hamburg
- gpsr@membran.net
CD 1 | |||
1 | Vorspiel (1. Bild) | 00:05:10 | |
2 | Weia! Weia! Woge, du Welle | 00:10:47 | |
3 | Lugt, Schwestern! Die Weckerin locht in den Grund | 00:06:29 | |
4 | Der Welt Erbe gewänn' ich zu eigen durch dich? | 00:04:46 | |
5 | Wotan! Gemahl! Erwache! (2. Bild) | 00:10:16 | |
6 | Sanft schloß Schlaf dein Aug' | 00:09:21 | |
7 | Endlich Loge! | 00:03:51 | |
8 | Immer ist Undank Loges Lohn! | 00:04:20 | |
9 | Dir's zu melden gelobt' ich den Mädchen | 00:09:04 | |
10 | Über Stock und Stein zu Tal | 00:04:50 | |
11 | Wotan, Gemahl, unsel'ger Mann! | 00:02:06 | |
12 | Hehe! Hehe! Hehe! Hierher! Hierher! Tückischer Zwerg! (3. Bild) | 00:06:39 | |
CD 2 | |||
1 | Nibelheim hier...! - Wer hälfe mir | 00:07:16 | |
2 | Was wollt ihr hier? - Auf wonniger Höh'n | 00:10:36 | |
3 | Ohé! Ohé! Schreckliche Schlange | 00:05:02 | |
4 | Da, Vetter, sitze du fest! (4. Bild) | 00:06:26 | |
5 | Gezahlt hab' ich: Nun lasst mich ziehn! | 00:05:45 | |
6 | Bin ich nun frei? | 00:04:13 | |
7 | Fasolt und Fafner nahen von fern | 00:07:14 | |
8 | Freia, die Schöne, schau' ich nicht mehr | 00:02:30 | |
9 | Weiche, Wotan, weiche! | 00:07:37 | |
10 | Halt, du Gieriger! | 00:04:07 | |
11 | Schwüles Gedünst schwebt in der Luft | 00:04:04 | |
12 | Abendlicht strahlt der Sonne Auge - Ihrem Ende eilen sie zu | 00:04:10 | |
13 | Rheingold! Rheingold! Reines Gold! | 00:04:03 | |
CD 3 | |||
1 | Die Walküre (Oper in 3 Akten) (Gesamtaufnahme) | ||
2 | Wes Herd dies auch sei, hier muss ich rasten - Ein fremder Mann? (1. Akt) | 00:08:24 | |
3 | Einen Unseligen lobtest du | 00:04:14 | |
4 | Müd am Herd fand ich den Mann | 00:04:38 | |
5 | Friedmund darf ich nicht heißen | 00:03:06 | |
6 | Die so leidig Los dir beschied | 00:06:38 | |
7 | Ich weiß ein wildes Geschlecht | 00:05:53 | |
8 | Ein Schwert verhieß mir den Vater | 00:05:30 | |
9 | Schläfst du, Gast? - Der Männer Sippe saß hier im Saal | 00:06:45 | |
10 | Winterstürme wichen dem Wonnemond | 00:02:42 | |
11 | Du bist der Lenz - O süßeste Wonne! Seliges Weib! | 00:07:49 | |
12 | Siegmund heiß ich und Siegmund bin ich! | 00:03:57 | |
13 | Vorspiel (2. Akt) | 00:01:57 | |
14 | Nun zäume dein Ross, reisige Maid - Hojotoho! Hojotoho! | 00:02:29 | |
CD 4 | |||
1 | Der alte Sturm, die alte Müh'! | 00:04:41 | |
2 | So ist es denn aus mit den ewigen Göttern | 00:10:27 | |
3 | Heiaha! Heiaha! Hojotoho! | 00:02:59 | |
4 | Schlimm, fürcht' ich, schloss der Streit | 00:05:37 | |
5 | Als junger Liebe Lust mir verblich | 00:04:24 | |
6 | Ein andres ist's: Achte es wohl - So nimm meinen Segen, Nibelungen-Sohn! | 00:12:07 | |
7 | Raste nun hier, gönne dir Ruh! - Hinweg! Hinweg! Flieh die Entweihte | 00:11:35 | |
8 | Siegmund! Sieh auf mich! - Der dir nun folgt | 00:07:00 | |
9 | Erdenluft muss sie noch atmen - Weh! Weh! Süßes Weib - Zwei Leben lachen dir hier | 00:10:03 | |
10 | Zauberfest bezwingt ein Schlaf | 00:03:56 | |
11 | Wehwalt! Wehwalt! - Geh hin, Knecht! | 00:04:36 | |
CD 5 | |||
1 | Walkürenritt - Hojotoho! Hojotoho! (3. Akt) | 00:07:37 | |
2 | Schützt mich und helft in höchster Not | 00:03:13 | |
3 | Nicht sehre dich Sorge um mich | 00:06:08 | |
4 | Wo ist Brünnhild'? - Hier bin ich, Vater! Gebiete die Strafe! | 00:11:19 | |
5 | War es so schmählich, was ich verbrach | 00:13:03 | |
6 | Deinen leichten Sinn lass dich denn leiten - Du zeugtest ein edles Geschlecht | 00:08:58 | |
7 | Leb wohl, du kühnes, herrliches Kind - Der Augen leuchtendes Paar - Lage, hör! Lauche hierher! - Feuerzauber | 00:15:52 | |
CD 6 | |||
1 | Die Walküre (Oper in 3 Akten) (Querschnitt) | ||
2 | Schützt mich und helft in höchster Not | 00:03:01 | |
3 | Nicht sehre dich Sorge um mich | 00:04:50 | |
4 | Wo ist Brünnhild'! | 00:04:08 | |
5 | Hier bin ich, Vater! Gebiete die Strafe! | 00:07:34 | |
6 | War es so schmählich, was ich verbrach | 00:12:28 | |
7 | Deinen leichten Sinn lass dich denn leiten | 00:03:27 | |
8 | Du zeugtest ein edles Geschlecht | 00:05:02 | |
9 | Leb wohl, du kühnes, herrliches Kind - Der Augen leuchtendes Paar - Lage, hör! Lauche hierher! - Feuerzauber | 00:15:16 | |
CD 7 | |||
1 | Siegfried (Oper in 3 Akten) (Gesamtaufnahme) | ||
2 | Zwangvolle Plage! Müh' ohne Zweck (1. Akt) | 00:03:37 | |
3 | Hoiho! Hoiho! - Alles zullendes Kind zog ich dich auf | 00:05:19 | |
4 | Vieles lehrtest du, Mime | 00:08:19 | |
5 | Einst lag wimmernd ein Weib - Das gab mir deine Mutter - Heil dir, weiser Schmied | 00:09:07 | |
6 | Wer ist's, der im wilden Walde mich sucht? - Hier sitz ich am Herd - In der Erde Tiefe - Auf der Erde Rücken - Auf... | 00:14:06 | |
7 | Was zu wissen dir frommt - Nun, ehrlicher Zwerg - Dreimal solltest du fragen | 00:10:15 | |
CD 8 | |||
1 | Verfluchtes Licht - Fühltest du nie im finstren Wald | 00:12:05 | |
2 | Nothung! Nothung! Neidliches Schwert! | 00:08:05 | |
3 | Hoho! Hoho! Hahei! Schmiede, mein Hammer, ein hartes Schwert - Den Bruder schuf, den schimmernden Reif | 00:06:12 | |
4 | Vorspiel (2. Akt) | 00:06:00 | |
5 | In Wald und Nacht - Wer naht dort schimmernd im Schatten | 00:07:41 | |
6 | Deinen Sinn kenn' ich wohl - Fafner! Fafner! Erwache, Wurm! | 00:10:49 | |
7 | Wir sind zur Stelle | 00:05:34 | |
CD 9 | |||
1 | Dass der mein Vater nicht ist | 00:04:32 | |
2 | Waldweben - Du holdes Vöglein - Wer bist du, kühner Knabe | 00:17:22 | |
3 | Wohin schleichst du eilig und schlau | 00:03:42 | |
4 | Hei! Siegfried gehört nun der Helm und der Ring - Neides Zoll zahlt Nothung - Lustig im Leid sing ich von Liebe | 00:19:23 | |
5 | Introduktion: Wache! Wala! Wala, erwach'! (3. Akt) | 00:04:16 | |
6 | Stark ruft das Lied - Dich, Mutter, lass ich nicht zieh'n | 00:10:58 | |
7 | Dir Urweisen ruf ich's ins Ohr | 00:03:52 | |
CD 10 | |||
1 | Dort seh' ich Siegfried nah'n - Fürchte des Felsens Hüter - Zieh hin! Ich kann dich nicht halten | 00:05:55 | |
2 | Orchesterzwischenspiel | 00:04:36 | |
3 | Selige Öde auf wonniger Höh'! - Wie weck ich die Maid | 00:11:34 | |
4 | Heil dir, Sonne! Heil dir, Licht! - Eine selige Maid versehrte mein Herz - Kein Gott nahte mir je! | 00:20:42 | |
5 | Ewig war ich, ewig bin ich! - Lachend erwachst du, Wonnige, mir | 00:11:56 | |
CD 11 | |||
1 | Götterdämmerung (Oper in 1 Vorspiel und 3 Akten) (Gesamtaufnahme) | ||
2 | Orchesterzwischenspiel | 00:03:22 | |
3 | Zu neuen Taten, teurer Helde | 00:06:12 | |
4 | Ihn geiz' ich als einzig Gut! | 00:04:02 | |
5 | Orchesterzwischenspiel - Siegfrieds Rheinfahrt | 00:05:51 | |
6 | Nun hör' Hagen (1. Akt) | 00:03:20 | |
7 | Ein Weib weiß ich | 00:03:27 | |
8 | Brächte Siegfried die Braut dir heim | 00:03:42 | |
9 | Jagd er auf Taten wonnig umher | 00:03:36 | |
10 | Wer ist Gibichs Sohn? | 00:05:41 | |
11 | Willkommen, Gast, in Gibichs Haus! | 00:05:01 | |
12 | Hast du, Gunther, ein Weib? - Blühenden Lebens labendes Blut | 00:05:45 | |
13 | Was nahmst du am Eide nicht teil? | 00:03:23 | |
CD 12 | |||
1 | Hier sitz' ich zur Wacht | 00:04:16 | |
2 | Orchesterzwischenspiel | 00:05:27 | |
3 | Altgewohntes Geräusch raunt | 00:06:38 | |
4 | Höre mit Sinn, was ich dir sage! - So sitzt er, sagt kein Wort | 00:10:14 | |
5 | Welch banger Träume Mären meldest du | 00:06:07 | |
6 | Blitzend Gewölk, vom Wind getragen - Wer drang zu mir? - Die Nacht bricht an | 00:12:10 | |
7 | Orchestervorspiel (2. Akt) | 00:02:36 | |
8 | Schläfst du, Hagen, mein Sohn? | 00:08:06 | |
9 | Orchesterzwischenspiel | 00:02:04 | |
10 | Hoiho, Hagen, müder Mann! | 00:04:37 | |
11 | Hoiho, Hoihohoho! Ihr Gibichs Mannen, machet euch auf! | 00:09:41 | |
12 | Brünnhild', die hehrste Frau | 00:03:41 | |
CD 13 | |||
1 | Was müht Brünnhildes Blick? - Einen Ring sah ich - Heil'ge Götter, himmlische Lenker | 00:10:48 | |
2 | Helle Wehr! Heilige Waffe! | 00:06:19 | |
3 | Welches Unhold's List | 00:02:48 | |
4 | Vertraue mir, betrog'ne Frau! | 00:03:25 | |
5 | Auf, Gunther, edler Gibichung! | 00:04:38 | |
6 | Was riet mir dein Wissen? | 00:03:32 | |
7 | Orchestervorspiel (3. Akt) | 00:02:50 | |
8 | Frau Sonne sendet lichte Strahlen | 00:03:49 | |
9 | Ein Albe führte mich irr | 00:03:51 | |
10 | Was leid' ich doch das karge Lob? | 00:04:19 | |
11 | Mein Schwert zerschwang | 00:05:21 | |
12 | Hoiho! ... Hoiho! Hoiho! - Trink, Gunther, trink | 00:06:19 | |
CD 14 | |||
1 | Mime hieß ein mürrischer Zwerg | 00:04:23 | |
2 | In Leid zu dem Wipfel - Hagen, was tust du? | 00:04:32 | |
3 | Brünnhilde! Heilige Braut! | 00:04:11 | |
4 | Trauermarsch | 00:05:59 | |
5 | War das sein Horn? | 00:03:22 | |
6 | Hoiho! Hoiho! Wacht auf! | 00:04:39 | |
7 | Schweigt eures Jammers | 00:03:19 | |
8 | Starke Scheite schichtet mir dort | 00:08:48 | |
9 | Mein Erbe nun nehm' ichg zu eigen - Fliegt heim, ihr Raben! | 00:10:26 | |
CD 15 | |||
1 | Götterdämmerung (Oper in 1 Vorspiel und 3 Akten) (Auszug) | ||
2 | Heil'ge Götter, himmlische Lenker! | 00:05:13 | |
3 | Helle Wehr, heilige Waffe: Hilf meinem ewigen Eide! | 00:06:23 | |
4 | Götterdämmerung (Oper in 1 Vorspiel und 3 Akten) (Auszug) | ||
5 | Starke Scheite schichtet mir dort | 00:18:25 | |
6 | Lohengrin (Oper in 3 Akten) (Auszug) | ||
7 | Treulich geführt | 00:05:05 | |
8 | Das süße Lied verhallt | 00:04:21 | |
9 | Heil, König Heinrich - Habt Danke, ihr Lieben von Brabant | 00:05:28 | |
10 | Gralserzählung: In fernem Land | 00:04:33 | |
11 | Mein lieber Scham - Fahr heim, du stolzer Helde | 00:08:03 | |
CD 16 | |||
1 | Tristan und Isolde (Oper in 3 Akten) (Querschnitt) | ||
2 | Hörst du sie noch? | 00:08:10 | |
3 | Isolde, Geliebte! | 00:08:49 | |
4 | O sink' hernieder, Nacht der Liebe | 00:05:38 | |
5 | Einsam wachend in der Nacht | 00:02:52 | |
6 | Lausch, Geliebter | 00:07:32 | |
7 | So stürben wir | 00:08:12 | |
8 | Rette dich, Tristan! | 00:01:52 | |
9 | Tatest du's wirklich? | 00:12:07 | |
10 | O König, das kann ich dir nicht sagen - Wohin nun Tristan scheidet | 00:09:20 | |
CD 17 | |||
1 | Vorspiel (3. Akt) | 00:08:02 | |
2 | Dünkt dich das? Ich weiß es anders | 00:08:09 | |
3 | Noch losch das Licht nicht aus | 00:01:55 | |
4 | Isolde kommt! Isolde naht! | 00:03:08 | |
5 | Noch ist kein Schiff zu seh'n! | 00:11:51 | |
6 | Bist du nun tot? - Das Schiff? Siehst du's noch nicht? | 00:06:43 | |
7 | O Wonne! Freude! | 00:03:06 | |
8 | O diese Sonne! | 00:03:24 | |
9 | Ha! Ich bin's, ich bin's... | 00:06:01 | |
10 | Kurwenal! Hör! Ein zweites Schiff | 00:03:46 | |
11 | Tod den alles! | 00:04:36 | |
12 | Mild und leise, wie er lächelt | 00:07:17 | |
CD 18 | |||
1 | Tristan und Isolde (Oper in 3 Akten) (Querschnitt) | ||
2 | Auf jeder Stelle, so ich steh' - Herr Morolt zog zum Meere her | 00:04:28 | |
3 | Auf das Tau! Anker los! - Wohl kenn' ich Irlands Königin und ihre Küste wohl | 00:04:25 | |
4 | Tristan! Isolde! Trauteste Holde | 00:04:15 | |
5 | Hörst du sie noch? (2. Akt) | 00:04:21 | |
6 | Frau Minne kenntest du nicht | 00:03:40 | |
7 | Isolde! Tristan! Geliebte! | 00:16:08 | |
8 | O sink hernieder, Nacht der Liebe | 00:05:00 | |
9 | Einsam wachend in der Nacht | 00:02:46 | |
10 | Lausch, Geliebter! - Lass mich sterben | 00:06:37 | |
11 | So stürben wir, um ungetrennt | 00:07:48 | |
12 | Wohin nun Tristan scheidet - Als für ein fremdes Land | 00:06:58 | |
CD 19 | |||
1 | Kurwenal! He! Sag, Kurwenal! (3. Akt) | 00:06:52 | |
2 | Die alte Weise, was weckt sie mich wieder | 00:05:45 | |
3 | Dünkt dich das? Ich weiß es anders | 00:07:52 | |
4 | Noch losch das Licht nicht aus | 00:05:55 | |
5 | Muss ich dich so verstehn, du alte erste Weise? | 00:11:04 | |
6 | Bist du nun tot? - Und drauf Isolde, wie sie winkt | 00:06:35 | |
7 | O Wonne! Freude! Ha! Das Schiff! | 00:03:02 | |
8 | O diese Sonne! | 00:03:19 | |
9 | Ich bin's, ich bin's, süßester Freund | 00:05:23 | |
10 | Kurwenal! Hör! Ein zweites Schiff | 00:03:40 | |
11 | Tot denn alles! Alles tot! | 00:04:14 | |
12 | Mild und leise, wie er lächelt | 00:06:00 | |
CD 20 | |||
1 | Die Meistersinger von Nürnberg (Oper in 3 Akten) (Gesamtaufnahme) | ||
2 | Da zu dir der Heiland kam (1. Akt) | 00:03:30 | |
3 | Mein Herr! Der Singer Meisterschlag gewinnt sich nicht an einem Tag | 00:03:00 | |
4 | Der Meister Tön und Weisen | 00:09:59 | |
5 | Seid meiner Treue wohl versehen | 00:04:00 | |
6 | Gott grüß euch, Meister! | 00:03:01 | |
7 | Das schöne Fest, Johannistag | 00:06:44 | |
8 | Verzeiht, vielleicht schon ginget ihr zu weit | 00:07:40 | |
9 | Am stillen Herd in Winterzeit | 00:05:18 | |
10 | Nun, Meister! Wenn's gefällt, werd' das Gemerk' bestellt | 00:04:52 | |
11 | Für dich, Geliebte, sei's getan! - Fanget an! | 00:03:35 | |
12 | Seid ihr nun fertig? | 00:02:12 | |
13 | Halt, Meister! Nicht so geeilt! | 00:06:58 | |
CD 21 | |||
1 | Johannistag! Johannistag! (2. Akt) | 00:03:50 | |
2 | Lass seh'n, ob Meister Sachs zu Haus? | 00:07:08 | |
3 | Was duftet doch der Flieder | 00:05:55 | |
4 | Gut'n Abend, Meister! | 00:10:46 | |
5 | Da ist er! | 00:03:49 | |
6 | Geliebter, spare den Zorn | 00:04:50 | |
7 | Jerum! Jerum! | 00:05:20 | |
8 | Das Fenster geht auf | 00:07:42 | |
9 | Den Tag seh' ich erscheinen - Seid ihr nun fertig? | 00:11:48 | |
CD 22 | |||
1 | Vorspiel | 00:07:12 | |
2 | Gleich, Meister! Hier! (3. Akt) | 00:04:25 | |
3 | Am Jordan Sankt Johannes stand | 00:03:27 | |
4 | Wahn! Wahn! Überall Wahl! | 00:06:57 | |
5 | Grüß Gott, mein Junker! - Mein Freund, in holder Jugendzeit | 00:09:12 | |
6 | Morgenlich leuchtend in rosigem Schein | 00:11:00 | |
7 | Ein Werbelied! Von Sachs! | 00:06:21 | |
8 | Das Gedicht? Hier ließ ich's | 00:07:30 | |
9 | Sieh' Ev'chen! Dacht' ich doch, wo sie blieb! | 00:06:26 | |
10 | Hat man mit dem Schuhwerk nicht seine Not! - O Sachs! Mein Freund! | 00:05:16 | |
CD 23 | |||
1 | Einleitung Festwiese - Sankt Krispin, lobet ihm! | 00:05:02 | |
2 | Ihr tanzt? Was werden die Meister sagen? | 00:02:39 | |
3 | Einzug der Meistersinger - Wach auf! Es nahet gen den Tag | 00:05:50 | |
4 | Euch macht ihr's leicht | 00:05:18 | |
5 | Nun denn, wenn's Meistern und Volk beliebt - Morgen ich leuchte | 00:05:58 | |
6 | Das Lied, fürwahr, ist nicht von mir | 00:04:03 | |
7 | Morgenlich leuchtend im rosigen Schein | 00:07:52 | |
8 | Verachtet mir die Meister nicht | 00:06:08 | |
9 | Die Meistersinger von Nürnberg (Oper in 3 Akten) (Auszug) | ||
10 | Was duftet doch der Flieder | 00:05:55 | |
11 | Gut'n Abend, Meister | 00:08:20 | |
12 | Wach auf! Es nahet gen den Tag | 00:02:39 | |
CD 24 | |||
1 | Tannhäuser (Oper in 3 Akten) (Auszug) | ||
2 | Dich, teure Halle, grüß' ich wieder | 00:03:03 | |
3 | Tannhäuser (Oper in 3 Akten) (Auszug) | ||
4 | Dich, teure Halle, grüß' ich wieder | 00:03:28 | |
5 | Als du in kühnem Sange | 00:02:57 | |
6 | Die mir in Engelsschöne - Die Göttin der Liebe | 00:01:53 | |
7 | O du, mein holder Abendstern | 00:03:03 | |
8 | Die Walküre (Oper in 3 Akten) (Auszug) | ||
9 | Die Meistersinger von Nürnberg (Oper in 3 Akten) (Auszug) | ||
10 | Die Meistersinger von Nürnberg (Oper in 3 Akten) (Auszug) | ||
CD 25 | |||
1 | Fidelio op. 72 (Oper in 2 Akten) (Gesamtaufnahme) | ||
2 | Jetzt, Schätzchen, jetzt sind wir allein (1. Akt) | 00:05:22 | |
3 | Der arme Joaquino dauert mich beinahe - O wär' ich schon mit dir vereint | 00:05:31 | |
4 | Nun, Marzelline, ist fidelio noch nicht zurückgekommen? Mir ist so wunderbar | 00:06:28 | |
5 | Höre, Fidelio, wenn ich auch nicht weiß... - Hat man nicht auch Gold beineben | 00:03:46 | |
6 | Ja, ihr habt recht - Gut, Söhnchen, gut, hab' immer Mut | 00:09:44 | |
7 | Marsch der Wachen | 00:02:23 | |
8 | Etwas Neues vorgefallen? - Ha! Welch ein Augenblick | 00:04:42 | |
9 | Hauptmann, besteigen Sie sofort mit einem Trompeter... - Jetzt Alter, jetzt hat es Eile! | 00:05:41 | |
10 | Abscheulicher! Wo eilst du hin? | 00:08:35 | |
11 | Vater Rocco, ich bat Euch oft, die armen Gefangenen... | 00:00:40 | |
12 | O welche Lust | 00:08:17 | |
13 | Nun sprecht, wie ging's? - Ach, Vater, eilt! - Verwegener Alter, welche Recht... | 00:09:10 | |
CD 26 | |||
1 | Leb wohl, du warmes Sonnenlicht | 00:05:29 | |
2 | Gott! Welch' Dunkel hier! - In des Lebens Frühlingstagen (2. Akt) | 00:12:11 | |
3 | Wie kalt ist es in diesem unterirdischen Gewölbe - Nur hurtig fort, nur frisch gegraben | 00:06:31 | |
4 | Er erwacht! | 00:02:19 | |
5 | Euch werde Lohn in besser'n Welten | 00:07:19 | |
6 | Alles ist bereit? - Er sterbe! - Vater Rocco! Vater Rocco! - Es schlägt der Rache Stunde! | 00:05:33 | |
7 | Meine Leonore, was hast du für mich getan? - O namenlose Freude | 00:02:49 | |
8 | Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 C-Dur op. 72a | 00:15:26 | |
9 | Finale: Heil sei dem Tag, Heil sei der Stunde | 00:14:41 | |
10 | Jetzt Schätzchen, jetzt sind wir allein | 00:05:13 | |
CD 27 | |||
1 | Ouvertüre | 00:11:26 | |
2 | Viktoria! - Der Meister soll leben - Bauernmarsch - Schau der Herr mich an als König (1. Akt) | 00:05:42 | |
3 | Dialog | 00:03:21 | |
4 | O diese Sonne, furchbar steigt sie mir empor! | 00:07:34 | |
5 | Böhmischer Walzer | 00:02:24 | |
6 | Nein, länger trag' ich nicht die Qualen - Durch die Wälder, durch die Auen | 00:08:24 | |
7 | Dialog | 00:01:29 | |
8 | Hier im ird'schen Jammertal | 00:02:39 | |
9 | Dialog | 00:04:13 | |
10 | Schweig, schweig, damit dich niemand warnt! | 00:03:55 | |
11 | Schelm, halt fest! (2. Akt) | 00:05:25 | |
12 | Dialog | 00:00:47 | |
13 | Kommt ein schlanker Bursch gegangen | 00:04:33 | |
14 | Dialog | 00:00:54 | |
15 | Wie nahte mit der Schlummer - Leise, leise, fromme Weise! | 00:10:19 | |
16 | Dialog | 00:01:49 | |
CD 28 | |||
1 | Wie? Was? Entsetzen! - Dort in der Schreckensschlucht | 00:07:58 | |
2 | Milch des Mondes fiel auf's Kraut! - Samiel! Samiel! Erschein! | 00:18:47 | |
3 | Entre-Akt (3. Akt) | 00:02:11 | |
4 | Und ob die Wolke sie verhülle | 00:06:59 | |
5 | Dialog | 00:01:30 | |
6 | Einst träume meiner sel'gen Base | 00:07:13 | |
7 | Dialog | 00:02:39 | |
8 | Wir winden dir den Jungfernkranz | 00:02:56 | |
9 | Was gleich wohl auf Erden dem Jägervergnügen? | 00:02:44 | |
10 | Dialog | 00:01:37 | |
11 | Schaut, o schaut! Er traf die eigne Braut! | 00:06:25 | |
12 | Nur du kannst dieses Rätsel lösen | 00:04:45 | |
13 | Wer legt auf ihn so strengen Bann? | 00:10:53 | |
CD 29 | |||
1 | Ouvertüre | 00:07:18 | |
2 | Zu Hilfe! Zu Hilfe! (1. Akt) | 00:06:45 | |
3 | Wo bin ich? - Der Vogelfänger bin ich ja | 00:02:47 | |
4 | Helda, guter Freund! | 00:03:46 | |
5 | Dies Bildnis ist bezaubernd schön | 00:04:22 | |
6 | Rüste dich mit Mut und Standhaftigkeit | 00:00:28 | |
7 | Es verkündet die Ankunft unserer Königin - O zittre nicht - Zum Leiden bin ich auserkoren | 00:05:43 | |
8 | Hm! Hm! Hm! Hm! - Der Arme kann von Strafe sagen | 00:07:55 | |
9 | Du feines Täubchen, nur herein! | 00:01:53 | |
10 | Mutter! - Bin ich nicht ein Narr...? | 00:03:23 | |
11 | Bei Männern, welche Liebe fühlen | 00:03:25 | |
12 | Zum Ziele führt dich diese Bahn | 00:02:06 | |
13 | Die Weisheitslehre dieser Knaben | 00:09:11 | |
14 | Wie stark ist nicht dein Zauberton | 00:03:40 | |
15 | Schnelle Füße, rascher Mut | 00:04:32 | |
16 | Es lebe Sarastro | 00:00:59 | |
17 | Herr, ich bin zwar Verbrecherin! | 00:07:39 | |
CD 30 | |||
1 | Marsch der Priester (2. Akt) | 00:03:28 | |
2 | Ihr, in dem Weisheitstempel eingeweihten Diener | 00:04:43 | |
3 | O Isis und Osiris | 00:03:45 | |
4 | Eine schreckliche Nacht! | 00:03:08 | |
5 | Bewahret euch vor Weibertüchen | 00:01:05 | |
6 | He, Lichter her! - Wie? Wie? Wie? - Ihr an diesem Schreckensort? | 00:03:51 | |
7 | Heil dir, Jüngling!! | 00:01:10 | |
8 | Ha, da find' ich ja die spröde Schöne! - Alles fühlt der Liebe Freuden | 00:02:07 | |
9 | Der Hölle Rachen kocht in meinem Herzen | 00:03:24 | |
10 | Morgen soll ich? | 00:01:09 | |
11 | In diesen heil'gen Hallen | 00:05:37 | |
12 | Hier seid ihr euch beide allein überlassen | 00:02:44 | |
13 | Seid uns zum zweiten Mal willkommen | 00:01:53 | |
14 | Tamino, wollen wir nicht speisen? | 00:01:18 | |
15 | Ach, ich fühl's, es ist verschwunden | 00:05:04 | |
16 | Nicht wahr, Tamino, ich kann auch schweigen | 00:01:34 | |
17 | O Isis und Osiris | 00:03:30 | |
18 | Prinz, dein Betragen war bisher männlich | 00:00:50 | |
19 | Soll ich dich, Teurer, nie mehr seh'n? | 00:03:57 | |
20 | Tamino! Tamino! | 00:01:40 | |
Weitere 1 Tracks anzeigen | |||
21 | Ein Mädchen oder Weibchen - Da bin ich schon | 00:06:23 | |
CD 31 | |||
1 | Bald prangt, den Morgen zu verkünden | 00:07:34 | |
2 | Der, welcher wandelt diese Straße voll Beschwerden | 00:05:46 | |
3 | Tamino mein! O welch ein Glück! | 00:04:09 | |
4 | Marsch durch Feuer und Wasser - Wir wandelten durch Feuergluten | 00:04:23 | |
5 | Papagena! Papagena! - Klinget, Glöckchen, klinget | 00:05:52 | |
6 | Pa-pa-gena! - Pa-pa-geno! | 00:02:47 | |
7 | Nur stille! Stille! Stille! | 00:02:22 | |
8 | Die Strahlen der Sonne vertreiben die Nacht | 00:03:47 | |
9 | Der Arme kann von Strafe sagen | 00:07:06 | |
CD 32 | |||
1 | Ouvertüre | 00:04:40 | |
2 | Fünfe, zehne, zwanzig, freißig (1. Akt) | 00:02:53 | |
3 | Sag, was hast du da zu messen - Sollt' einstens die Gräfin | 00:04:38 | |
4 | Bravo, mein gnädiger Gebieter - Will der Herr Graf ein Tänzchen | 00:03:59 | |
5 | Und sie konnen warten | 00:00:55 | |
6 | Süße Rache, ja, süße Rache | 00:03:23 | |
7 | Noch ist nicht alles verloren - Fahr hin, du alte Törin | 00:04:45 | |
8 | Ich weiß nicht, wo ich bin, was ich tue | 00:03:29 | |
9 | Stille, man kommt! | 00:03:06 | |
10 | Wie, was hör ich? | 00:04:53 | |
11 | Basilio, schnell hole Figaro - Fröhliche Jugend - Was soll die Komödie? - Er lebe! | 00:05:41 | |
12 | Nun vergiß leises Fleh'n, süßes Kosen | 00:04:47 | |
CD 33 | |||
1 | Gott der Liebe, hör meine Klage (2. Akt) | 00:04:44 | |
2 | Kommt nun, liebe Susanna | 00:03:23 | |
3 | Sagt nun, ihr Frauen | 00:03:36 | |
4 | Bravo! Welch schöne Stimme | 00:00:56 | |
5 | Nur näher, knien Sie hin vor mir | 00:03:18 | |
6 | Ende nun die Possen | 00:03:51 | |
7 | Wohlan, wird's bald geschehen? | 00:03:35 | |
8 | Also, Sie wollen nicht öffnen - Komm heraus, verworfner Knabe - Wie sehr hatt' ich Unrecht | 00:12:14 | |
9 | Herr Graf, uns erwarten die fröhlichen Scharen - Weißt du nciht, mein lieber Figaro | 00:14:07 | |
CD 34 | |||
1 | Welch sonderbare Wirren - Warum gabst du bis heute nie meinem Fleh'n Gehör? (3. Akt) | 00:06:05 | |
2 | Der Prozeß schon gewonnen - Ich soll ein Glück entbehren | 00:05:14 | |
3 | Der Prozeß ist entschieden | 00:01:42 | |
4 | Laß mein liebes Kind dich nennen | 00:05:19 | |
5 | Sehen Sie ihm, lieber Doktor, den neuen Spross unserer einstigen Liebe | 00:02:00 | |
6 | Wo Susanna nur bleibt - Wohin seid ihr, Stunden der Wonne | 00:07:26 | |
7 | Ganz gewiss, gnäd'ger Herr - Wenn die sanften Abendwinde - Der Brief ist gefaltet | 00:04:45 | |
8 | Diese Rosen, zarte Blüten | 00:04:03 | |
9 | Schon naht der Festzug - Hochzeitsmarsch | 00:07:32 | |
10 | Unglücksel'ge kleine Nadel - Barbarina, was suchst du? (4. AKt) | 00:04:43 | |
11 | Alles ist richtig - Ach, öffnet eure Augen, blinde betörte Männer | 00:04:38 | |
12 | Frau Gräfin, Marcellina sagte mir, dass Figaro hierher kommt | 00:00:52 | |
13 | Endlich naht sich die Stunde - Oh säume länger nicht | 00:06:01 | |
14 | Der kleine Page! - O weh, mein Gatte | 00:06:52 | |
15 | Jetzt scheint ja alles still zu sein | 00:05:45 | |
16 | Holla, holla! Leute, Leute! - So blühet uns alles das herrlichste Glück | 00:05:58 | |
CD 35 | |||
1 | Don Giovanni KV 527 (Oper in 2 Akten) (Gesamtaufnahme) | ||
2 | Notte e giorno faticar (1. Akt) | 00:05:23 | |
3 | Leporello, ove sei? | 00:00:35 | |
4 | Ah del padre | 00:07:39 | |
5 | Orsù, spicciati presto | 00:01:35 | |
6 | Ah, chi mi dice mai | 00:07:10 | |
7 | Madamina, il catalogo è questo - In questa forma dunque | 00:06:56 | |
8 | Giovinette che fatte all'amore | 00:01:35 | |
9 | Manco male, è partita | 00:02:16 | |
10 | Ho capito, signori sì | 00:01:38 | |
11 | Alfin siam liberati | 00:01:55 | |
12 | Làci darem la mano | 00:03:22 | |
13 | Fermati, scellerato! | 00:00:58 | |
14 | Ah, fuggi il traditor! | 00:01:31 | |
15 | Mi par ch'oggi il demonio | 00:01:15 | |
16 | Non ti fidar, o misera | 00:04:26 | |
17 | Povera sventurata! | 00:00:26 | |
18 | Don Ottavio, son morta! - Or sai chi l'onore | 00:06:29 | |
19 | Come mai crede deggio | 00:00:35 | |
20 | Dulla sua pace | 00:05:00 | |
CD 36 | |||
1 | Io deggio ad agni patto | 00:01:39 | |
2 | Finch'han dal vino | 00:01:49 | |
3 | Masetto, senti un po' | 00:01:09 | |
4 | Batti, batti, o bel Masetto | 00:04:16 | |
5 | Guarda un po' | 00:00:40 | |
6 | Presto, presto, pria ch'ei venga | 00:07:11 | |
7 | Protegga il giusto cielo | 00:02:16 | |
8 | Riposate, vezzose ragazze - Venite pur avanti | 00:10:10 | |
9 | Eh via, buffone, non mi saccar! (2. Akt) | 00:01:06 | |
10 | Laporello! - Signore? | 00:01:55 | |
11 | Ah taci, ingiusto core! | 00:04:57 | |
12 | Amico, che ti par? | 00:02:08 | |
13 | Deh vieni alla finestra | 00:01:52 | |
14 | V'è gente alla fincestra | 00:01:08 | |
15 | Metà di voi qua vadano | 00:03:12 | |
16 | Zitto, lascia ch'io senta! | 00:02:03 | |
17 | Vedrai, carino, se sei buonino | 00:04:17 | |
18 | Di molte faci il lume | 00:00:28 | |
19 | Sola, sola in buio loco | 00:08:10 | |
20 | Dunque quello sei tu | 00:00:23 | |
Weitere 3 Tracks anzeigen | |||
21 | Ah, pieta, signori miei! | 00:01:57 | |
22 | Ferma, perfido, ferma! | 00:00:46 | |
23 | Il mio tesoro intanto | 00:04:57 | |
CD 37 | |||
1 | In quali eccessi - Mi tradi quell'alma ingrata | 00:06:57 | |
2 | Ah, ah, ah, questa è buona | 00:04:31 | |
3 | O statua gentilissima | 00:03:32 | |
4 | Calmatevi, idol mio! | 00:00:54 | |
5 | Crudele? - Troppo mi spiace - Non mi dir, bell'idol mio | 00:07:39 | |
6 | Già la menda è preparata | 00:08:55 | |
7 | Don Giovanni, a cenar teco m'invitasti | 00:07:29 | |
8 | Epilogo: Ah, dov'è il perfido? | 00:06:03 | |
CD 38 | |||
1 | Ouvertüre | 00:03:48 | |
2 | Ah! Se intorno a quest'urna funesta - Amici, quel lamento - Pantomime (1. Akt) | 00:09:55 | |
3 | Ite voi tutti - Euridice! Euridice! | 00:05:13 | |
4 | Piango il mio ben cosi - O Numi, barbari Numi - Amore assistera - Gli sguardi trattieni | 00:09:05 | |
5 | Che disse! Che scoltai! | 00:07:47 | |
6 | Introduktion - Chi mai dell'Erebo (2. Akt) | 00:04:12 | |
7 | Deh! Placatevi con me! - Misero giovane! | 00:03:50 | |
8 | Mille pene! Ombre sdegnose - Ah, quale incognito - Men tiranne, ah voi sareste | 00:04:34 | |
9 | Danza delle Furie | 00:04:29 | |
CD 39 | |||
1 | Danza degli Spiriti beati | 00:06:04 | |
2 | Questo asilo di placide calme - Air | 00:05:14 | |
3 | Che puro ciel! Che chiaro sol! | 00:05:00 | |
4 | Vieni ai regni del riposo | 00:02:52 | |
5 | Ballo degli eroi | 00:02:02 | |
6 | O voi, ombre felice - Torna, o bella, al tuo consorte | 00:04:51 | |
7 | Ah, vieni Euridice, vien con me (3. Akt) | 00:03:46 | |
8 | Vien! Vieni appaga il tuo consorte | 00:05:02 | |
9 | Ah, perchè non rispondi? - Che fiero momento - Più frenarmi non posso | 00:08:21 | |
10 | Che faró senza Euridice? | 00:04:43 | |
11 | Ah! Finisca e per sempre - Orfeo! Che fai? | 00:03:01 | |
12 | Trionfi amore - Divo amore | 00:04:44 | |
13 | Danza | 00:03:23 | |
14 | Trionfi Amore, e il mondo interno serva all'impero della beltà | 00:00:54 | |
CD 40 | |||
1 | Otello (Othello, Oper in 4 Akten) (Gesamtaufnahme) | ||
2 | Esultate! | 00:02:19 | |
3 | Roderigo, ebben, che pensi? | 00:02:14 | |
4 | Fuoco di gioia | 00:02:54 | |
5 | Roderigo, beviam! | 00:01:28 | |
6 | Inaffia l'ugola! Trinca, tracanna! | 00:04:07 | |
7 | Capitano, v'attende la fazione ai baluardi! | 00:04:10 | |
8 | Già nella notte densa | 00:12:02 | |
9 | Non ti crucciar (2. Akt) | 00:02:29 | |
10 | Vanne, la tua meta già vedo... Credo in un Dio crudel | 00:05:07 | |
11 | Eccola... Cassio... a te... | 00:01:19 | |
12 | Ciò m'accora... - Che parli? | 00:05:28 | |
13 | Dove guardi splendono raggi | 00:04:13 | |
14 | D'un uom che geme sotto il tuo disdegno | 00:02:14 | |
15 | Se inconscia contro te | 00:03:59 | |
16 | Desdemona Rea! | 00:00:47 | |
17 | Non pensateci più | 00:05:01 | |
18 | Era la note, Cassio dormia | 00:02:47 | |
19 | Oh! Mostruosa colpa! | 00:01:44 | |
20 | Si, pel ciel marmoreo guiro | 00:03:26 | |
CD 41 | |||
1 | La vendetta del porto ha segnalato (3. Akt) | 00:02:30 | |
2 | Dio ti giocondi, o sposo | 00:05:19 | |
3 | Esterrefatta fisso | 00:05:45 | |
4 | Dio! Mi potevi scagliar | 00:04:27 | |
5 | Vieni, l'aula è deserta | 00:05:12 | |
6 | Bada! Quest'è il segnale | 00:02:09 | |
7 | Viva! Viva il Leon di San Marco | 00:06:05 | |
8 | A terra! Sì... nel livido fango... | 00:10:09 | |
9 | Era più calmo? - Mi parea (4. Akt) | 00:04:17 | |
10 | Mia madre aveva una povera ancella | 00:09:12 | |
11 | Ave Maria | 00:05:31 | |
12 | Chi è là? Otello? | 00:03:06 | |
13 | Diceste questa sera le vostre preci? | 00:06:57 | |
14 | Niun mi tema | 00:06:05 |