Als Gioconda de Vito (1907 - 1994) nach einem Konzert in Basel 1961 das Podium für immer verließ, galt sie als Europas beste Geigerin. Für Yehudi Menuhin war sie eine verehrte und ebenbürtige Partnerin, David Oistrach hatte sie in die Jury des ersten Tchaikovsky-Wettbewerbs nach Moskau eingeladen, und Furtwängler sprach von ihr nur mit höchster Anerkennung. Er begleitete sie auch auf dem Klavier, als sie, die strenggläubige Katholikin, 1953 auf Wunsch von Papst Pius XII. in Castel Gandolfo konzertierte und später auch im Vatikan. Doch schon mit 54 Jahren, auf der Höhe ihres Ruhmes, beendete sie ihre Karriere, weil sie meinte, ihre selbstgestellten hohen Qualitätsansprüche nicht mehr länger erfüllen zu können. Deshalb ist die Anzahl ihrer Rundfunkund Schallplatten-Aufnahmen recht überschaubar. Bach, Beethoven und vor allem Brahms standen im Zentrum, mit Liebe widmete sie sich auch der Kammermusik. Alle von ihr aufgenommenen Werke - inklusive jener mit Menuhin und Furtwängler - sind auf diesen zehn CDs enthalten. Gespielt werden sie zumeist auf der berühmten Stradivari "Tuscan" (Toscana) von 1690, die ihr der italienische Staat zur Verfügung gestellt hatte, und auf einer Gagliano von 1762. So wird Gioconda de Vito in Erinnerung bleiben, wie ein englischer Kritiker sie nach einem Mozart-Konzert mit Rafael Kubelik beschrieb:" (sie) spielte in einer Art, wie man es im Leben nicht oft zu hören bekommt...der langsame Satz...war geradezu himmlisch".
CD 1 | |||
1 | Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 | ||
2 | 2. Larghetto | 00:10:44 | |
3 | 3. Rondo: Allegro | 00:09:39 | |
4 | Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64 | ||
5 | 2. Andante | 00:09:14 | |
6 | 3. Allegretto non troppo - Allegro molto vivace | 00:06:51 | |
CD 2 | |||
1 | Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77 | ||
2 | 2. Adagio | 00:09:46 | |
3 | 3. Allegro giocoso, ma non troppo vivace | 00:08:06 | |
4 | Sonate für Violine und Klavier Nr. 9 A-Dur op. 47 "Kreutzer-Sonate" | ||
5 | 2. Andante con variazioni | 00:14:11 | |
6 | 3. Finale: Presto | 00:09:02 | |
CD 3 | |||
1 | Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35 | ||
2 | 2. Canzonetta: Andante - attacca subito | 00:06:35 | |
3 | 3. Finale: Allegro vivacissimo | 00:10:59 | |
4 | Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77 | ||
5 | 2. Adagio | 00:09:52 | |
6 | 3. Allegro giocoso, ma non troppo vivace | 00:08:21 | |
CD 4 | |||
1 | Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78 | ||
2 | 2. Adagio | 00:08:13 | |
3 | 3. Allegro molto moderato | 00:09:11 | |
4 | Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 "Thuner Sonate" | ||
5 | 2. Andante tranquillo - Vivace - Andante - Vivace di più - Andante vivace | 00:07:02 | |
6 | 3. Allegretto grazioso, quasi andante | 00:05:09 | |
7 | Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-moll op. 108 | ||
8 | 2. Adagio | 00:05:02 | |
9 | 3. Un poco presto e con sentiment | 00:03:01 | |
10 | 4. Presto agitato | 00:06:03 | |
11 | Romanze Nr. 2 F-Dur op. 50 (für Violine und Orchester) | 00:09:10 | |
CD 5 | |||
1 | Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-moll op. 102 (Doppelkonzert) | ||
2 | 2. Andante | 00:08:34 | |
3 | 3. Vivace non troppo - Poco meno allegro | 00:08:45 | |
4 | Sonate für Violine solo Nr. 2 a-moll BWV 1003 | ||
5 | 2. Fuge | 00:08:21 | |
6 | 3. Andante | 00:04:47 | |
7 | 4. Allegro | 00:04:52 | |
CD 6 | |||
1 | Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 G-Dur KV 216 | ||
2 | 2. Adagio | 00:09:55 | |
3 | 3. Allegro | 00:06:39 | |
4 | Sonate für Violine und Basso continuo D-Dur op. 1 Nr. 13 HWV 371 | ||
5 | 2. Allegro | 00:02:58 | |
6 | 3. Larghetto | 00:03:42 | |
7 | 4. Allegro | 00:02:20 | |
8 | Sonate für 2 Violinen und Basso continuo op. 5 Nr. 2 | ||
9 | 2. Allegro | 00:01:56 | |
10 | 3. Menuett | 00:01:11 | |
11 | 4. Allegro | 00:02:00 | |
12 | 5. Menuett | 00:01:11 | |
13 | 6. Gavotte | 00:00:40 | |
14 | 7. Marsch | 00:01:51 | |
15 | Sonate für 2 Violinen und Basso continuo g-moll op. 2 Nr. 8 | ||
16 | 2. Allegro | 00:02:22 | |
17 | 3. Largo | 00:03:46 | |
18 | 4. Allegro | 00:03:16 | |
19 | Sonate für 2 Violinen und Basso continuo F-Dur | ||
20 | 2. Adagio | 00:02:28 | |
Weitere 3 Tracks anzeigen | |||
21 | 3. Canzona | 00:02:00 | |
22 | 4. Grave | 00:01:39 | |
23 | 5. Allegro | 00:01:26 | |
CD 7 | |||
1 | Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo Nr. 2 E-Dur BWV 1042 | ||
2 | 2. Adagio | 00:08:19 | |
3 | 3. Allegro assai | 00:03:28 | |
4 | Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo Nr. 3 d-moll BWV 1043 (für 2 Violinen) | ||
5 | 2. Largo, ma non tanto | 00:07:38 | |
6 | 3. Allegro | 00:05:38 | |
7 | Partita für Violine solo Nr. 2 d-moll BWV 1004 | ||
CD 8 | |||
1 | Konzert für Violine und Orchester Nr. 22 a-moll G 97 | ||
2 | 2. Adagio | 00:11:00 | |
3 | 3. Agitato assai | 00:07:56 | |
4 | Duo für 2 Violinen G-Dur | ||
5 | 2. Andante | 00:02:49 | |
6 | 3. Allegretto | 00:02:49 | |
7 | Ciacona g-moll (für Violine und Klavier) | 00:12:57 | |
8 | Ciacona g-moll (arr. von Respighi) | 00:12:45 | |
CD 9 | |||
1 | Sonate für Violine und Klavier A-Dur | ||
2 | 2. Allegro | 00:09:29 | |
3 | 3. Recitativo-Fantasia | 00:08:46 | |
4 | 4. Allegretto poco mosso | 00:06:40 | |
5 | Sonate für Violine und Klavier Nr. 7 c-moll op. 30 Nr. 2 | ||
6 | 2. Adagio cantabile | 00:09:53 | |
7 | 3. Scherzo: Allegro | 00:03:25 | |
8 | 4. Allegro | 00:05:22 | |
9 | Duo für 2 Violinen op. 67 | ||
10 | Larghetto | 00:04:40 | |
11 | Rondo | 00:05:21 | |
CD 10 | |||
1 | 1. La follia | 00:14:03 | |
2 | Sonate c-moll op. 5 Nr. 6 "Le Tombeau" | ||
3 | 2. Allegro ma non troppo | 00:02:28 | |
4 | 3. Gavotte - Gratiosa - Andante | 00:02:44 | |
5 | 4. Allegro | 00:05:54 | |
6 | Sonate für Violine und Basso continuo op. 4 Nr. 1 | ||
7 | 2. Allegro | 00:02:49 | |
8 | 3. Larghetto | 00:03:14 | |
9 | 4. Allegro | 00:03:06 | |
10 | Partita für Violine solo Nr. 2 d-moll BWV 1004 | ||
11 | 2. Courante | 00:02:47 | |
12 | 3. Sarabande | 00:03:23 | |
13 | 4. Gigue | 00:03:36 | |
14 | 5. Chaconne | 00:15:21 |