Der Mönch von Salzburg (spätes 14.Jh.) und Oswald von Wolkenstein (ca.1376-1445) zählen zu den größten deutschen Liederdichtern des Spätmittelalters und gelten als die wichtigsten Repräsentanten für die Blüte weltlicher Dichtung und Musik dieser Epoche. Sie waren aber auch was heutzutage weniger bekannt sein dürfte bedeutende Komponisten geistlicher Lieder. Das mit Spitzenkräften der Frühen Musik besetzte Ensemble Leones stellt hier einige dieser Lieder vor und präsentiert eine neue Seite der beiden Minnesänger, in der sie ebenfalls ihre dichterische und kompositorische Kraft zur Gänze einsetzten.
CD | |||
1 | Vom heiling Geist - Heiliger Geist, rat und volleist | 00:01:25 | |
2 | Keuschlich geboren | 00:08:17 | |
3 | Pulcherrima de virgine | 00:00:57 | |
4 | Von Anegeng der Sunne kchlar | 00:04:22 | |
5 | Hör, Kristenhait! | 00:04:53 | |
6 | Heyligs kreucz ein paum gar aine | 00:08:32 | |
7 | Mich tröst ain adeliche Mait | 00:04:10 | |
8 | Indescort | 00:02:58 | |
9 | O Maria pya | 00:04:16 | |
10 | O Regina clementissima | 00:02:05 | |
11 | In Suria ein braiten hall | 00:03:15 | |
12 | Resonet in laudibus | 00:01:21 | |
13 | Maria ward ein pot gesanndt | 00:05:52 | |
14 | Virginem mire pulchritudinis | 00:02:50 | |
15 | Das Gudlein Vingerlein des Münchs - Mein trost Maria raine Mait | 00:14:21 | |
16 | Maria tusolacium | 00:01:08 | |
17 | Ave mater, o Maria | 00:08:28 |