"Musik ist eine freie Kunst, frei hervorsprudelnd, eine Pleinair-Kunst, eine Kunst nach dem Maß der Elemente, des Himmels, des Meers!" - Debussy war besessen von dem Gedanken einer geheimnisvollen Naturhaftigkeit der Musik. Seine Musik ist gänzlich antiformalistisch, sie trägt ihre Lebensgesetze stets in sich und hat jenseits von ethischen oder weltanschaulichen Bemühungen, als ästhetische "raison d'etre" vor allem die harmonische und klangfarbliche Nuance im Sinn. Seine Musik illustriert nicht - es gibt bei ihm keine programmmusikalischen Schilderungen - sondern beschwört. Beschwört zum Beispiel den schottischen Herbst ("Gigues"), das Treiben in spanischen Gassen und die Düfte der Nacht ("Ibèria") und natürlich das Meer, Debussys große Liebe. Wer könnte die Debussy'schen Beschwörungen feiner zum Leben erwecken als "Klangmagier" Sylvain Cambreling und sein SWR Sinfonieorchester
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno