CHUBBY CHECKER, bürgerlich Ernest Evans, wurde 1941 in Spring Gulley, South Carolina geboren und wuchs in Philadelphia auf. Im zarten Alter von 11 Jahren hatte er bereits seine erste eigene Band.
Der junge Ernest arbeitete als Geflügelverkäufer auf Wochenmärkten und trällerte dort Lieder. Hier wurde er von einem Musikproduzenten "entdeckt". 1959 bekam er einen Plattenvertrag bei der Firma "Cameo". Der Künstlername wurde eigentlich durch keinen Geringeren als Fats Domino inspiriert. "Chubby" entsprach dem "Fats" - beides steht für mollig oder pummelig. Der Nachname "Checker" kommt aus dem "Dame"-Spiel, ebenso wie "Domino" ein Spiel ist. Das war natürlich kein Zufall. Chubby imitierte auf seiner ersten Single: "The Class" unter anderen auch eben jenen Fats Domino, dessen Namen er nun (in abgewandelter Form) angenommen hatte.
Der große Durchbruch kam 1960 mit dem Titel "The Twist", einer Single B-Seite von Hank Ballard & The Midnighters, die in der Version von Chubby Checker zu einer fulminanten Nummer 1 der weltweiten Hitparaden wurde. In den Jahren 1959 bis 1969 war Chubby Checker mit 29 Titeln in den amerikanischen Pop-Charts vertreten.
Der junge Ernest arbeitete als Geflügelverkäufer auf Wochenmärkten und trällerte dort Lieder. Hier wurde er von einem Musikproduzenten "entdeckt". 1959 bekam er einen Plattenvertrag bei der Firma "Cameo". Der Künstlername wurde eigentlich durch keinen Geringeren als Fats Domino inspiriert. "Chubby" entsprach dem "Fats" - beides steht für mollig oder pummelig. Der Nachname "Checker" kommt aus dem "Dame"-Spiel, ebenso wie "Domino" ein Spiel ist. Das war natürlich kein Zufall. Chubby imitierte auf seiner ersten Single: "The Class" unter anderen auch eben jenen Fats Domino, dessen Namen er nun (in abgewandelter Form) angenommen hatte.
Der große Durchbruch kam 1960 mit dem Titel "The Twist", einer Single B-Seite von Hank Ballard & The Midnighters, die in der Version von Chubby Checker zu einer fulminanten Nummer 1 der weltweiten Hitparaden wurde. In den Jahren 1959 bis 1969 war Chubby Checker mit 29 Titeln in den amerikanischen Pop-Charts vertreten.