Die Aufnahme gab mir Gelegenheit, mich mit dem Magnificat in seiner ursprünglichen Es-Dur-Version zu befassen, die um die vier wunderbaren, zwischen die Verse geschobenen Hymnen (laudes genannt) erweitert ist, und diese Fassung dem überarbeiteten Magnificat in D-Dur gegenüberzustellen, wie es die meisten Leute kennen und wie es heute am häufigsten aufgeführt wird; in dieser Form hatte ich es damals 1983 ja auch eingespielt. Diesem krönenden Abschluss der ersten Bach'schen Weihnachtsmusik aus dem Jahr 1723 in Leipzig wollte ich eine meiner Lieblingskantaten der Weihnachtszeit vorausschicken, "Süßer Trost, mein Jesus kömmt", die wir schon früher, 2000 im Rahmen unserer Bach-Kantaten- Pilgerfahrt, aufgenommen hatten. Völlig neu für mich war die Missa brevis in F, eine von vier "lutherischen" Messen, die Bach Ende der 1730er-Jahre komponiert hatte und die zu Unrecht vernachlässigt werden. Fast alle ihre Sätze sind Parodien von Kantaten, die wir über die Jahre aufgeführt oder eingespielt haben. Aber es ist ihre Verpflanzung in frischen Boden, mit neuen lateinischen Texten, die sie so packend macht. John Eliot Gardiner
CD | |||
1 | Messe F-Dur BWV 233 | ||
2 | Chor: Gloria in excelsis Deo | 00:04:42 | |
3 | Arie: Domine Deus | 00:03:10 | |
4 | Arie: Qui tollis peccata mundi | 00:05:06 | |
5 | Arie: Quoniam tu solus Sanctus | 00:03:43 | |
6 | Chor: Cum Sancto Spiritu | 00:02:22 | |
7 | Süßer Trost, mein Jesus kömmt BWV 151 (Kantate) | ||
8 | Rezitativ: Erfreue dich, mein Herz | 00:01:02 | |
9 | Arie: In Jesu Demut kann ich Trost | 00:04:21 | |
10 | Rezitativ: Du teurer Gottessohn | 00:00:51 | |
11 | Choral: Heut schleußt er wieder auf die Tür | 00:00:44 | |
12 | Magnificat Es-Dur BWV 243a | ||
13 | Arie: Et exsultavit | 00:02:21 | |
14 | Chor: Vom Himmel hoch | 00:02:11 | |
15 | Arie: Quia respexit | 00:02:39 | |
16 | Chor: Omnes generationes | 00:01:06 | |
17 | Arie: Quia fecit mihi magna | 00:02:12 | |
18 | Chor: Freut euch und jubiliert | 00:01:22 | |
19 | Arie: Et misericordia | 00:03:29 | |
20 | Chor: Fecit potentiam | 00:01:37 | |
Weitere 7 Tracks anzeigen | |||
21 | Chor: Gloria in excelsis Deo! | 00:00:57 | |
22 | Arie: Deposuit potentes | 00:01:52 | |
23 | Arie: Esurientes implevit bonis | 00:02:36 | |
24 | Arie: Virga Jesse floruit | 00:03:20 | |
25 | Arie: Suscepit Israel | 00:02:00 | |
26 | Chor: Sicut locutus est | 00:01:29 | |
27 | Chor: Gloria Patri | 00:02:08 |