Durch seine unvergleichliche Stimme ist Marco Beasley geradezu prädestiniert, von der Liebe zu singen. Mit Pierre Pitzl und dessen Ensemble Private Musicke nahm er 2001 eine CD mit italienischen Liebesliedern und Instrumentalmusik des 17. Jahrhunderts auf. Ein besonderer musikalischer Genuss, der nichts von seiner Verführungskraft und Frische verloren hat und jetzt wieder zugänglich gemacht wird.
CD | |||
1 | Intavolatura di chitarra e chitarriglia (1646) (Auszug) | ||
2 | Le musiche da cantar solo (1609) (Auszug) | ||
3 | Vilanelle a una e più voci (1619) (Auszug) | ||
4 | Sonate für spanische Gitarre (1640) (Auszug) | ||
5 | Le cinque libri della chitarra alla spagnola (1640) (Auszug) | ||
6 | Armoniosi concerti sopra la chitarra spagnuola (1650) (Auszug) | ||
7 | Le musiche da cantar solo (1609) (Auszug) | ||
8 | Varii scherzi di sonate per la chitarra spagnuola (4. Buch) (Auszug) | ||
9 | Scherzi e canzonette (1622) (Auszug) | ||
10 | Sonate für spanische Gitarre (1640) (Auszug) | ||
11 | Vilanelle a una e più voci (1619) (Auszug) | ||
12 | Toccata - Volta | 00:04:55 | |
13 | Vilanelle (4. Buch) (Auszug) | ||
14 | Canzoni di sonare (1628) (Auszug) | ||
15 | Scherzi i canzonette (1622) (Auszug) | ||
16 | Stücke für spanische Gitarre (1. Buch) (Auszug) | ||
17 | Armoniosi concerti sopra la chitarra spagnuola (1650) (Auszug) | ||
18 | Vilanelle (4. Buch) (Auszug) | ||
19 | Vilanelle (4. Buch) (Auszug) | ||
20 | Varii scherzi di sonate per la chitarra spagnuola (4. Buch) (Auszug) |