Nicht lieferbar
Milestones Of A Violin Legend - Rostal,Max
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Audio CD

Wegen seiner Vielseitigkeit war Max Rostal (1905 - 1991) der wohl interessanteste Geiger seiner Generation: Aufgeschlossen gegenüber zeitgenössischen Werken, verhalf er manchem jungen Komponisten zu einem Platz in den Konzertprogrammen, als Pädagoge - zuerst in Berlin, danach in London, Bern und Köln - prägte er gleich mehrere Generationen junger Violinisten, und als Autor ("Gedanken zu Interpretationen") gab er einen fundierten Einblick in seine Erfahrungen als Künstler. Max Rostal galt als Wunderkind. Sechsjährig trat er schon öffentlich auf. In Wien studierte er bei Arnold Rosé, in Berlin…mehr

  • Anzahl: 10 Audio CDs
Produktbeschreibung
Wegen seiner Vielseitigkeit war Max Rostal (1905 - 1991) der wohl interessanteste
Geiger seiner Generation: Aufgeschlossen gegenüber zeitgenössischen Werken, verhalf
er manchem jungen Komponisten zu einem Platz in den Konzertprogrammen, als
Pädagoge - zuerst in Berlin, danach in London, Bern und Köln - prägte er gleich
mehrere Generationen junger Violinisten, und als Autor ("Gedanken zu
Interpretationen") gab er einen fundierten Einblick in seine Erfahrungen als Künstler.
Max Rostal galt als Wunderkind. Sechsjährig trat er schon öffentlich auf. In Wien
studierte er bei Arnold Rosé, in Berlin bei Carl Flesch. 1927 wurde er in Oslo
Konzertmeister des Philharmonischen Orchesters, ab 1928 assistierte er Carl Flesch an
der Berliner Musikhochschule, wo er zwei Jahre später eine eigene Professur
übernahm. Zu Beginn der Nazi-Diktatur emigrierte Rostal nach London und wirkte dort
neben seiner Konzerttätigkeit von 1944 bis 58 auch als Pädagoge. Die Lehrtätigkeit
setzte er in den Nachkriegsjahren in Bern und Köln (bis 1982) fort. Mit Heinz Schröter
und Gaspar Cassadó gründete er ein berühmt gewordenes Kammermusik-Ensemble,
dem nach Cassadós Tod Siegfried Palm als Cellist beitrat. Das klingende Vermächtnis
von Max Rostal wird mit dieser 10-CD-Kollektion erstmals als Gesamtübersicht
präsentiert. Mit Bartoks 2. Violinkonzert im Mittelpunkt, dessen englische Erstaufführung
von Max Rostal gestaltet wurde.
Trackliste
CD 1
1Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 a-moll op. 99 (op. 77)
22. Scherzo00:06:14
33. Passacaglia00:13:28
44. Burlesque00:05:16
5Duo concertant für Violine und Klavier00:17:46
CD 2
1Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 h-moll Sz 112
22. Andante tranquillo00:11:30
33. Allegro molto00:12:29
4Konzert für Violine und Orchester "Dem Andenken eines Engels"
52. Allegro - Adagio00:16:24
CD 3
1Sonate für Violine und Klavier G-Dur
22. Blues. Moderato00:05:52
33. Perpetuum mobile. Allegro00:03:45
4Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 op. 45
52. Larghetto cantabile00:10:11
63. Molto vivace00:07:39