Der kanadische Pianist Marc-André Hamelin sieht sich selbst als Virtuose, der auch komponiert. Indem er in beiden Bereichen uneingeschränkte Anerkennung erreicht hat, führt er eine lange vernachlässigte Tradition fort. Regelmäßig von Interviewpartnern zu seinen legendären pianistischen Fähigkeiten befragt, betont er nicht etwa stundenlanges Üben, sondern die Bedeutung dessen, was er einen "guten Kopf für Musik" nennt, und führt einen wesentlichen Teil seiner geradezu übermenschlich anmutenden Agilität auf ein hoch entwickeltes intellektuelles und instinktives Gespür für harmonische Strukturen und die dazugehörigen Formen zurück. Die neue Einspielung auf seinem Stammlabel HYPERION vermittelt einen hervorragenden Eindruck von der Bandbreite und dem Eklektizismus dieses Ausnahme-Virtuosen. Einem der komplexesten musikalischen Köpfe unserer Zeit zuzuhören ist ein seltenes und lohnendes Privileg: Lassen Sie sich überraschen! Er zollt darin den zahlreichen Komponisten-Pianisten früherer Generationen durchweg liebevollen Tribut mittels Musik von tiefem Witz und einer Intelligenz, die reich an augenzwinkernden Anspielungen auf einige der großen Namen (und spezifischen Werke) der Vergangenheit ist. Hamelin ist vielleicht nicht der einzige Komponist, der eine Reihe von Variationen über ein Thema von Paganini geschrieben hat, aber er ist mit ziemlicher Sicherheit der erste, der mit My feelings about chocolate eine Klaviersonate über Schokolade geschrieben hat. Es sei allerdings darauf hingewiesen, dass derartige "Abenteuer" stets mit dem genauesten und ernsthaftesten Einsatz musikalischen Intellekts einhergehen. Sie speisen sich auch aus einer enzyklopädischen Kenntnis der umfangreichen Klavierliteratur. Müßig noch eigens zu betonen, dass diese Einspielung seiner eigenen Werke neue Maßstäbe setzt...
CD | |||
1 | Variations on a theme of Paganini | ||
2 | II. Variations 3 & 4: Meno mosso, marziale | 00:01:02 | |
3 | III. Variation 5: Alla barcarola | 00:01:18 | |
4 | IV. Variation 6: Pesante | 00:00:31 | |
5 | V. Variations 7-10: Allegro vivace | 00:01:24 | |
6 | VI. Variation 11 | 00:00:43 | |
7 | VII. Variation 12: Quasi adagio | 00:01:22 | |
8 | VIII. Variation 13 (not 18): L'istesso tempo, poco rubato | 00:00:54 | |
9 | IX. Variation 14: Alla giga | 00:02:18 | |
10 | My feelings about chocolate | 00:02:39 | |
11 | Suite à l'ancienne (Suite in old form) | ||
12 | II. Allemande | 00:03:19 | |
13 | III. Corrente | 00:02:23 | |
14 | IV. Air avec agréments | 00:03:26 | |
15 | V. Gavotte - Musette - Gavotte da capo | 00:03:40 | |
16 | VI. Gigue | 00:02:26 | |
17 | Barcarolle | ||
18 | II. [untitled] | 00:02:58 | |
19 | III. [untitled] | 00:02:58 | |
20 | IV. [untitled] | 00:00:24 | |
Weitere 17 Tracks anzeigen | |||
21 | Variation diabellique sur des thèmes de Beethoven | 00:02:21 | |
22 | Pavane variée | ||
23 | II. Variation 1: Leggiero, tenero e grazioso (ma vivace), con fantasia | 00:00:44 | |
24 | III. Variation 2: Meno mosso, senza rubato | 00:00:35 | |
25 | IV. Variation 3: Più tranquillo, poco rubato a piacere | 00:01:32 | |
26 | V. Variation 4: Molto più mosso, volante | 00:00:48 | |
27 | VI. Variation 5: Marziale, molto scandito | 00:00:45 | |
28 | VII. Variation 6: L'istesso tempo | 00:01:00 | |
29 | VIII. Corale: Calmissimo | 00:01:04 | |
30 | IX. Variation 7: Mesto, cantabile | 00:00:32 | |
31 | X. Variation 8: Senza pressare | 00:00:30 | |
32 | XI. Variation 9: Pochissimo meno mosso, maestoso, imponente - Tranquillissimo | 00:02:35 | |
33 | Chaconne | ||
34 | II. Un poco più lento, freddo | 00:00:56 | |
35 | III. Tempo primo | 00:03:48 | |
36 | Meditation on Laura | 00:05:34 | |
37 | Toccata on L'homme armé | 00:04:47 |