Rigoletto von Giuseppe Verdi - eine der beliebtesten Opern des Meisters überhaupt. Die Geschichte des "Spaßmacherleins" (Rigoletto) des Herzogs von Mantua machte Verdi zum Weltstar. Jeder kennt "La donna è mobile" (O wie so trügerisch sind Frauenherzen" aus Dr. Oetkers Pizzawerbung! Die vorliegende Einspielung ist der Klassiker schlechthin: 1955 in der Mailänder Scala, mit Tito Gobbi als Rigoletto, während die Gilda von Maria Callas gegeben wird! Eine Sternstunde der Musik!
Rigoletto von Giuseppe Verdi - eine der beliebtesten Opern des Meisters überhaupt. Die Geschichte des "Spaßmacherleins" (Rigoletto) des Herzogs von Mantua machte Verdi zum Weltstar. Jeder kennt "La donna è mobile" (O wie so trügerisch sind Frauenherzen" aus Dr. Oetkers Pizzawerbung! Die vorliegende Einspielung ist der Klassiker schlechthin: 1955 in der Mailänder Scala, mit Tito Gobbi als Rigoletto, während die Gilda von Maria Callas gegeben wird! Eine Sternstunde der Musik!
Giuseppe Fortunino Francesco Verdi, geb. 1813 in Le Roncole, Herzogtum Parma, gest. 1901 in Mailand, war ein italienischer Komponist der Romantik, der vor allem durch seine Opern berühmt wurde. Verdi, der aus einfachen Verhältnissen stammte, fiel früh durch sein außergewöhnliches Talent auf. Er erhielt von einem Organisten musikalischen Unterricht und 1823 wurde er mit Unterstützung eines musikverständigen Mäzens, des Kaufmanns Antonio Barezzi in Busseto, in das dortige Gymnasium aufgenommen. Bald vertrat er den Dorforganisten in der Kirche. Nachdem ihn das Konservatorium in Mailand 1832 abgelehnt hatte, wurde er - wiederum mit Barezzis Unterstützung - Privatschüler von Vincenzo Lavigna, einem Schüler von Paisiello. 1834 wurde er Organist und 1836 Musikdirektor in Busseto und heiratete Barezzis Tochter Margherita (die beiden Kinder aus dieser Ehe starben jeweils kurz nach der Geburt). In diesen Jahren studierte er intensiv nicht nur "Kontrapunkt" und die Grundlagen der Operngestal
tung, sondern beschäftigte sich auch mit Politik und Literatur. 1838 ging Verdi erneut nach Mailand. Seine Oper "Oberto, Conte di San Bonifacio" wurde 1839 mit Erfolg aufgeführt. Mit seinem Werk "Nabucodonosor" (1842; später "Nabucco" genannt) wurde Giuseppe Verdi als führender italienischer Opernkomponist anerkannt.
Maria Callas, 1923 - 1977, Sopranistin, ist immer noch das große Vorbild vieler Sängerinnen.
Trackliste
CD 1
1
PRELUDE, Act 1-Scene 1
00:02:23
2
DELLA MIA BELLA INCOGNITA BORGHESE, Act 1-Scene 1
00:01:46
3
QUESTA O QUELLA, Act 1-Scene 1
00:04:19
4
GRAN NUOVA! GRAN NUOVA!, Act 1-Scene 1
00:02:32
5
CH IO GLI PARLI, Act 1 - Scene 1
00:04:26
6
QUEL VECCHIO MALEDIVAMI?, Act 1 - Scene 2
00:04:37
7
PARI SIAMO!, Act 1 - Scene 2
00:04:01
8
FIGLIA!...MIO PADRE!, Act 1 - Scene 2
00:06:27
9
AH! VEGLIA, O DONNA, Act 1 - Scene 2
00:05:07
10
GIOVANNA, HO DEI RIMORSI, Act 1 - Scene 2
00:03:10
11
E IL SOL DELL ANIMA, Act 1 - Scene 2
00:05:07
12
GUALTIER MALDE ... CARO NOME, Act 1 - Scene 2
00:07:26
13
RIEDO! PERCHE?, Act 1 - Scene 2
00:02:08
14
ZITTI, ZITTI, Act 1 - Scene 2
00:02:46
CD 2
1
ELLA MI FU RAPITA!...PARMI VEDER, Act 2
00:05:26
2
DUCA, DUCA!, Act 2
00:02:25
3
POVERO RIGOLETTO!, Act 2
00:04:00
4
CORTIGIANI, VIL RAZZA DANNATA, Act 2
00:04:25
5
MIO PADRE!, Act 2
00:01:50
6
TUTTE LE FESTE, Act 2
00:07:56
7
NO, VECCHIO T INGANNI...SI, VENDETTA, Act 2
00:02:22
8
E L AMI?, Act 3
00:02:11
9
LA DONNA E MOBILE, Act 3
00:03:13
10
UN DI, SE BEN RAMMENTOMI, Act 3
00:01:35
11
BELLA FIGLIA DELL AMORE, Act 3
00:04:59
12
VENTI SCUDI, Act 3
00:04:01
13
E AMABILE IN VERO, Act 3
00:06:02
14
DELLA VENDETTA, Act 3
00:04:52
15
CHI E MAI?, Act 3
00:03:27
16
LASSU IN CIELO, Act 3
00:03:08
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826