Aus der Fülle des Liedgutes der zahlreichen romanischen Sprachen und Dialekten hat der Tübinger Romanist Prof. Francisco J. Oroz 1981 eine zweibändige Anthologie herausgegeben, die sowohl praktischen wie auch wissenschaftlichen Aspekten gerecht werden sollte. Im selben Jahr wurden in interdisziplinärer Zusammenarbeit 13 daraus ausgewählte Chorsätze aus fünf Jahrhunderten von der Camerata vocalis der Universität Tübingen unter der Leitung des damaligen Universitätsdirektors Prof. Alexandru Sumski im Studio des Südwestfunks Baden-Baden aufgezeichnet und als Langspielplatte im Attempto Verlag herausgebracht. Einen besonderen Akzent und besondere sprachliche Authentizität erhielt diese Einspielung dadurch, dass die gesungenen Texte zusätzlich von Muttersprachlern rezitiert wurden. Aufgrund vielfacher Nachfrage erschien zum XXIX. Deutschen Romanistentag im September 2005 diese längst vergriffene Produktion als CD in digitaler Aufnahmetechnik.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.