Der aus einer musikalischen Familie stammende Pianist und Komponist William Sterndale Bennett studierte bei namhaften Kapazitäten wie Cipriano Potter oder William Crotch. Besonders anziehend war für ihn aber die Musikszene in Deutschland, und häufig besuchte er das europäische Festland, um sich von Mendelssohn und Schumann inspirieren zu lassen. So verwundert es nicht, wenn in Bennetts Kompositionen immer wieder Anklänge an seine großen Vorbilder zu hören sind. Die verdienstvolle HYPERION-Reihe Das Romantische Klavierkonzert widmet sich in der 74. Folge dem englischen Komponisten und konnte dazu erneut Howard Shelley am Klavier gewinnen.
CD | |||
1 | Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-moll op. 1 | ||
2 | 2. Andante sostenuto | 00:07:00 | |
3 | 3. Presto: Scherzo | 00:04:38 | |
4 | Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 Es-Dur op. 4 | ||
5 | 2. Fantasie: Adagio quasi espressivo | 00:06:00 | |
6 | 3. Vivace giocoso | 00:07:37 | |
7 | Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-moll op. 9 | ||
8 | 2. Romanze: Andante | 00:06:21 | |
9 | 3. Allegro agitato | 00:08:54 |