1968 nahm der Komponist und Trompeter Michael Mantler das Album The Jazz Composer's Orchestra auf. Ursprünglich auf dem JCOA-Label veröffentlicht (und später von ECM vertrieben), präsentierte dieses bahnbrechende, heute als Klassiker geltende Album ein von Mantler dirigiertes, großes Jazz-Orchester. Es hatte einige der Ikonen unter den freien Jazzimprovisatoren jener Ära in seinen Reihen: Den Pianisten Cecil Taylor, Don Cherry am Kornett, den Posaunisten Roswell Rudd, die Saxofonisten Pharoah Sanders und Gato Barbieri, sowie den Gitarristen Larry Coryell. Im Zuge der Digitalisierung seines Katalogs machte sich Mantler mit den alten Arrangements wieder vertraut, und entwickelte schließlich Ideen für neue Fassungen des Originalmaterials. Für The Jazz Composer's Orchestra Update hat Mantler seine Musik der 1960er Jahre nun für das 21. Jahrhundert neu gedacht, dabei kamen E-Gitarre und ein elektrisch verstärktes Streichquartett zur Instrumentierung hinzu. Die Nouvelle Cuisine Bigband, bestehend aus jungen, energiegeladenen Europäern, dirigiert von Christoph Cech und mit Mantler an der Trompete, nahm diese modifizierten Arrangements 2013 live im Wiener Club Porgy & Bess auf. Das Resultat klingt aufregend gegenwärtig, voll dunkler Grandeur und einem scharfen Sinn für klangliche Möglichkeiten.
CD | |||
1 | Update One (Live At Porgy & Bess, Vienna / 2013) | 00:04:45 | |
2 | Update Eight (Live At Porgy & Bess, Vienna / 2013) | 00:06:01 | |
3 | Update Nine (Live At Porgy & Bess, Vienna / 2013) | 00:05:45 | |
4 | Update Eleven (Live At Porgy & Bess, Vienna / 2013) | 00:07:02 | |
5 | Update Five (Live At Porgy & Bess, Vienna / 2013) | 00:05:03 | |
6 | Update Six (Live At Porgy & Bess, Vienna / 2013) | 00:07:24 | |
7 | Update Ten (Live At Porgy & Bess, Vienna / 2013) | 00:06:46 | |
8 | Update Twelve (Pt. 1 / Live At Porgy & Bess, Vienna / 2013) | 00:06:50 | |
9 | Update Twelve (Pt. 2 / Live At Porgy & Bess, Vienna / 2013) | 00:02:49 | |
10 | Update Twelve (Pt. 3 / Live At Porgy & Bess, Vienna / 2013) | 00:02:30 |