Produktdetails
- Anzahl: 1 Audio CD
- Erscheinungstermin: 7. September 2007
- Hersteller: Warner Music Group Germany Hol / Parlophone Label Group (PLG),
- EAN: 5099950660629
- Artikelnr.: 23022261
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
CD 1 | |||
1 | Bien avant | 00:04:29 | |
2 | Douloureux dedans | 00:05:10 | |
3 | Regarder la lumière | 00:03:42 | |
4 | Dans ta bouche | 00:03:33 | |
5 | Dans la merco Benz (Radio edit) | 00:03:09 | |
6 | La garçonnière | 00:04:32 | |
7 | La chambre d'amis | 00:04:19 | |
8 | Qu'est ce que ça peut faire ? | 00:04:57 | |
9 | Cactus concerto | 00:03:59 | |
10 | Rendez vous qui sait | 00:03:28 | |
11 | Laisse aboyer les chiens | 00:05:26 | |
12 | De beaux souvenirs (chambre 8) | 00:04:40 | |
13 | Woodstock | 00:05:09 | |
CD 2 | |||
1 | |||
2 | |||
3 | |||
4 | |||
5 | |||
6 | |||
7 | |||
8 | |||
9 | |||
10 | |||
11 | |||
12 |
Fast hätte es einen erwischt. Zu nächtlicher Stunde findet man die lasziv raunende Bass-Stimme von Benjamin Biolay, dem Star der Nouvelle chanson française, geradezu charmant. Doch bevor einem "Trash Yéyé", das neue und fünfte Album des Franzosen, wirklich gefällt, ist man schon eingeschlafen. Hört man es dann doch noch einmal, fällt auf, wie sehr Biolay darauf bedacht ist, verführerisch zu klingen. Er erzählt von Mündern, in denen er verschwinden will, wildem Ringelreihen in überhitzten Appartements und natürlich von der Liebe in all ihren Facetten. Doch ist das weder schwül erotisch noch zart melancholisch, sondern lässt einen einfach nur kalt. Da helfen weder sahnige Streicherarrangements noch Pianoeinlagen oder sphärisch verzerrte, helle Frauenstimmen. Es bleibt ein viel zu glattes, unterkühltes Popalbum. Biolay nuschelt, als ob er noch immer traurig darüber wäre, auf "La Boum"-Mottopartys nicht geknutscht worden zu sein, obwohl er doch so schöne Lippen hat. Das zeigt er, mit Strohhalm im Mund und gelangweilt guckend, auf dem Coverfoto. Blättert man im Booklet, fragt man sich, ob ihm der Fotograf auch einen Auftritt im Pirelli-Kalender versprochen hat. In "Bien Avant" heißt es: "Bien avant qu'on s'aime tu ne m'aimais plus", bevor unsere Liebe begann, war sie auch schon vorbei. Genau, Herr Biolay! Verführung geht anders. (Benjamin Biolay: Trash Yéyé. Virgin Records France 000UNXZB8/EMI).
yoko
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main