Wagners Musik erscheint hier in neuem klanglichen und musikalischen Gewand. Der Grad der Bearbeitung und Überarbeitung seiner Vorlagen variiert jedoch und reicht von Arrangements, die das Original lediglich in anderem Klang präsentieren, über Ergänzungen im Stil Wagners oder Paraphrasen bis hin zu Collagen und der Neuvertonung eines verschollenen Lieds unter Verwendung von Wagnerschen Motiven.
CD | |||
1 | Die Meistersinger von Nürnberg (WWV 96) | ||
2 | Extase für Singstimme und Klavier (WWV 54) | 00:02:05 | |
3 | ?La tombe dit à la rose (WWV 56) | 00:02:19 | |
4 | Glockentöne | 00:03:19 | |
5 | Richard an Judith. 5 Paraphrasen | ||
6 | Rosa | 00:02:01 | |
7 | Himmelreich | 00:02:04 | |
8 | Meister | 00:01:20 | |
9 | Melancholie | 00:02:38 | |
10 | Polka (WWV 84) | 00:00:51 | |
11 | In das Album der Fürstin Metternch | 00:04:43 | |
12 | Nietzsche und Wagner op. 49 II | 00:05:29 | |
13 | 5 Miniaturen mit 7 bis 12 Tönen | ||
14 | Puzzle | 00:01:19 | |
15 | Scherzo | 00:01:23 | |
16 | Volkslied | 00:02:02 | |
17 | Finale | 00:02:09 | |
18 | Lohengrin (WWV 75) |