Dieses großformatige Buch enthält in 25 Kapiteln 400 der schönsten und populärsten Volkslieder aus dem deutschsprachigen Raum: Liebes- und Kinderlieder, Soldaten- und Matrosenlieder, Unheimliches und Humorvolles, Weihnachts-, Studenten- und Trinklieder, Lieder von Glück und Leid.
Mit Notationen und Harmoniesymbolen versehen, mit Nachweisen zur Herkunft der Texte und Melodien und illustriert von Ludwig Richter, darf sich diese Sammlung zu Recht ein »Hausbuch« nennen. Ein alphabetisches Register der Liedtitel und -anfänge hilft man Auffinden bestimmter Lieder.
Ein bleibendes und nützliches Geschenk, besonders für junge Familien, die mit ihren Kindern singen und musizieren möchten, aber auch für die ältere Generation, die Altvertrautes wiederentdecken kann.
Mit Notationen und Harmoniesymbolen versehen, mit Nachweisen zur Herkunft der Texte und Melodien und illustriert von Ludwig Richter, darf sich diese Sammlung zu Recht ein »Hausbuch« nennen. Ein alphabetisches Register der Liedtitel und -anfänge hilft man Auffinden bestimmter Lieder.
Ein bleibendes und nützliches Geschenk, besonders für junge Familien, die mit ihren Kindern singen und musizieren möchten, aber auch für die ältere Generation, die Altvertrautes wiederentdecken kann.