Das Liederbuch der jungen Szene. Melodien, Akkordbezifferung, Grifftabelle für Gitarre Hrsg. v. Bertold Marohl u. a.; Mitarbeit: Hein Kröher u. Oss Kröher
Das Liederbuch der jungen Szene. Melodien, Akkordbezifferung, Grifftabelle für Gitarre Hrsg. v. Bertold Marohl u. a.; Mitarbeit: Hein Kröher u. Oss Kröher
Der neue Zupfgeigenhansl erscheint als Folgeband des seit der Jugendbewegung allgemein bekannten Zupfgeigenhansl und enthält 121 Lieder, die auf die Anliegen der jungen Generation des ausgehenden 20. Jahrhunderts eingehen: Fahrt über Länder und Meere - internationale Folklore und Spirituals - kritische alte und neue Lieder zu unseren Zeitproblemen - das Thema Liebe - Balladeskes und Heiteres. Das Buch bietet Melodien, vollständige Texte, Akkorde für Gitarrebegleitung, Bilder und Infos zu den Textern, Komponisten und Interpreten.
Der neue Zupfgeigenhansl erscheint als Folgeband des seit der Jugendbewegung allgemein bekannten Zupfgeigenhansl und enthält 121 Lieder, die auf die Anliegen der jungen Generation des ausgehenden 20. Jahrhunderts eingehen: Fahrt über Länder und Meere - internationale Folklore und Spirituals - kritische alte und neue Lieder zu unseren Zeitproblemen - das Thema Liebe - Balladeskes und Heiteres. Das Buch bietet Melodien, vollständige Texte, Akkorde für Gitarrebegleitung, Bilder und Infos zu den Textern, Komponisten und Interpreten.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Oss Kröher, geboren 1927, lebt in Pirmasens. Nach dem Abitur war er als Industriekaufmann tätig, studierte später Pädagogik und arbeitete als Lehrer an deutschen und amerikanischen Schulen. 1963 gründete er mit seinem Bruder "Chanson Folklore International" auf Burg Waldeck, wo er seitdem regelmäßiger Teilnehmer ist. Für seine zahlreichen LPs, Konzerte, Liederwerkstätten und Seminare erhielt er nationale und internationale Auszeichnungen.
Bertold Marohl, geboren 1950, Studium der Musik und Sozialwissenschaften in Frankfurt und Berlin. Tätigkeit als Verlagslektor im Bereich Musik und Musikpädagogik, bevor er sich als Herausgeber und Autor von Musik-Publikationen selbständig machte.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Abschied vom Schinderhannes - Adieu Madras - Adiós mi chaparita - Als die Kunden frech geworden - Als wir jüngst verschütt jegangen - Am unteren Hafen - Auf vielen Straßen dieser Welt - Ballade vom Baum und den Ästen - Bella Ciao - Bet' und arbeit' -Brown Gal in de Ring - Brüder, zur Sonne, zur Freiheit - Bürgerlied - Ca ira - Can the Circle Be Unbroken - Cielito Lindo - City of New Orleans - Come, Missa Tallyman - Das Heckerlied - Das macht doch nichts - Das weiche Wasser - Da du min Leevstenbüst - De Hamborger Veermaster - Der Bär, der ein Bär bleiben wollte - Der Geuse steht auf - Der Pfahl - Der Wildschütz Jennerwein - Die andere Wacht am Rhein - Die Carmagnole - Die freie Republik - Die Moorsoldaten - Die vier Fahrtenbrüder - Di grine Kusine - Doss Kelbl - Drei Eskimos - Dundee Whalers - Dust Pneumonia Blues - Ehestandsfreuden - Ein Loch ist im Eimer - Ein Loch ist im Meiler - El condor pasa - Es, es, es und es - Es ist noch Whiskey da - Es kann ja nicht immer so bleiben ...
Aus dem Inhalt: Abschied vom Schinderhannes - Adieu Madras - Adiós mi chaparita - Als die Kunden frech geworden - Als wir jüngst verschütt jegangen - Am unteren Hafen - Auf vielen Straßen dieser Welt - Ballade vom Baum und den Ästen - Bella Ciao - Bet' und arbeit' -Brown Gal in de Ring - Brüder, zur Sonne, zur Freiheit - Bürgerlied - Ca ira - Can the Circle Be Unbroken - Cielito Lindo - City of New Orleans - Come, Missa Tallyman - Das Heckerlied - Das macht doch nichts - Das weiche Wasser - Da du min Leevstenbüst - De Hamborger Veermaster - Der Bär, der ein Bär bleiben wollte - Der Geuse steht auf - Der Pfahl - Der Wildschütz Jennerwein - Die andere Wacht am Rhein - Die Carmagnole - Die freie Republik - Die Moorsoldaten - Die vier Fahrtenbrüder - Di grine Kusine - Doss Kelbl - Drei Eskimos - Dundee Whalers - Dust Pneumonia Blues - Ehestandsfreuden - Ein Loch ist im Eimer - Ein Loch ist im Meiler - El condor pasa - Es, es, es und es - Es ist noch Whiskey da - Es kann ja nicht immer so bleiben ...
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826