In den Staaten des Baltikums (Litauen, Lettland, Estland) gibt es eine lange Tradition des Chorsingens. Im Herzen Europas liegend nehmen diese Länder politisch wie künstlerisch eine Mittlerposition zwischen Ost- und Westeuropa ein. Trotz vieler Gemeinsamkeiten ist jedes Land von seiner eigenen Musikgeschichte und der eigenen künstlerischen Mentalität geprägt. Die baltische Chormusik ist eng verbunden mit dem nationalen Bewusstsein und stellt die Basis für eine Vielfalt musikalischen Schaffens dar. 44 Sätze, u.a. von Urmas Sisask, Vytautas Mikinis, Mikalojus K. Ciurlionis und Romualds Jermaks, zeigen die Entwicklung der baltischen A-cappella-Chormusik von der Romantik bis zur Gegenwart und geben Einblick in die geistliche Musik der Region.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.