18,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 15. April 2025
payback
0 °P sammeln
  • Noten

In diesem Band wird Prokofieffs bezaubernde musikalische Erzählung für Kinder in leichter Bearbeitung für Klavier vorgestellt, wobei alle Stücke in der jeweiligen Originaltonart stehen.Die Geschichte von Peter, seinem Großvater und den Tieren, denen er begegnet, wird anschaulich erzählt und von den entsprechenden Musikstücken begleitet.Mit durchgehend farbigen Illustrationen wendet sich die Ausgabe an jugendliche und erwachsene Pianisten. Die leicht spielbaren Bearbeitungen bieten einen idealen Einstieg in dieses Werk.Schwierigkeitsgrad: 3

Produktbeschreibung
In diesem Band wird Prokofieffs bezaubernde musikalische Erzählung für Kinder in leichter Bearbeitung für Klavier vorgestellt, wobei alle Stücke in der jeweiligen Originaltonart stehen.Die Geschichte von Peter, seinem Großvater und den Tieren, denen er begegnet, wird anschaulich erzählt und von den entsprechenden Musikstücken begleitet.Mit durchgehend farbigen Illustrationen wendet sich die Ausgabe an jugendliche und erwachsene Pianisten. Die leicht spielbaren Bearbeitungen bieten einen idealen Einstieg in dieses Werk.Schwierigkeitsgrad: 3
Autorenporträt
Geboren am 23. April 1891 auf Gut Sonzowka. Erster Klavierunterricht bei der Mutter, mit fünf Jahren komponiert er Klavierstücke . Systematischer Unterricht durch R. Glière. 1904-1914 Studium am St. Petersburger und Moskauer Konservatorium, u.a. bei Ljadow, Rimskij-Korsakow, Tanejew, Tscherepnin. Oppostion zur konservativen Konzertpraxis, Anschluss an avantgardistische Kreise. Seit 1908 Beginn einer außergewöhnlichen pianistischen Karriere.1914: Rubinstein-Preis1918: verlässt Russland nach der Revoluiton. Lebt in Japan, Amerika, Europa (Paris)1933: Rückkehr nach Russland. Zählt zu den höchstbegehrten Persönlichkeiten seines Heimatlandes. Engagierte Mitarbeit an Projekten offizieller Kulturpolitik (Film- und Schauspielmusiken)Stirbt am 4. März 1953 in Moskau.