Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 20,00 €
  • Noten

Die vorliegenden kleinen Kompositionen sind zum großen Teil für die Gottesdienste der Leipziger Propsteigemeinde St. Trinitatis entstanden. Sie wurden über viele Jahrzehnte von unterschiedlichen Chören und Gruppen gesungen. In dieser Publikation wurde darauf geachtet, sowohl im "Ausdeuten der Schrift" als auch in den Bearbeitungen für kleine Besetzungen,eine große Vielfalt anzustreben, um so dem Vorhaben und dem hervorragenden Platz im Gottesdienst gerecht werden zu können. Bei den Versen und Rufen vor dem Evangelium stellt uns die Liturgie eine bleibende Aufgabe und vor immer neue…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegenden kleinen Kompositionen sind zum großen Teil für die Gottesdienste der Leipziger Propsteigemeinde St. Trinitatis entstanden. Sie wurden über viele Jahrzehnte von unterschiedlichen Chören und Gruppen gesungen. In dieser Publikation wurde darauf geachtet, sowohl im "Ausdeuten der Schrift" als auch in den Bearbeitungen für kleine Besetzungen,eine große Vielfalt anzustreben, um so dem Vorhaben und dem hervorragenden Platz im Gottesdienst gerecht werden zu können. Bei den Versen und Rufen vor dem Evangelium stellt uns die Liturgie eine bleibende Aufgabe und vor immer neue Herausforderungen, uns für die "Frohe Botschaft" zu bereiten und zu ihr, als dem Höhepunkt des Wortgottesdienstes, hinzuführen.
Autorenporträt
Grahl, Kurt
Kurt Grahl, geb. 1947, Kirchenmusiker und Komponist. 1969-2012 Chorleiter, Kantor und Organist in der katholischen Propsteigemeinde St. Trinitatis in Leipzig; seit 1980 Kirchenmusikdirektor. Als Frucht des jahrzehntelangen Dienstes sind über 900 Kompositionen für die unterschiedlichen Chöre und Gruppen der Gemeinde entstanden, davon ca. 500 Lieder. Das bekannteste (auf einen Text von Claus-Peter M