10,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Noten

Bachs Choralkantate mit dem Textbeginn "Wohl dem, der sich auf seinen Gott recht kindlich kann verlassen" BWV 139 erklang zum ersten Mal am 12. November 1724 im Leipziger Hauptgottesdienst. Der Kantatentext nach dem gleichnamigen Kirchenlied von Johann Christoph Rube (1665-1746) ist ein Lob des Gottvertrauens. Dem von Innigkeit erfüllten Eingangschor, in dem überall die Liedmelodie anklingt, folgt in der lebhaften Tenor-Arie "Gott ist mein Freund" eine musikalische Schilderung der vergeblich tobenden Widersacher, und in der Bass-Arie "Das Unglück schlägt auf allen Seiten" entfaltet Bach…mehr

Produktbeschreibung
Bachs Choralkantate mit dem Textbeginn "Wohl dem, der sich auf seinen Gott recht kindlich kann verlassen" BWV 139 erklang zum ersten Mal am 12. November 1724 im Leipziger Hauptgottesdienst. Der Kantatentext nach dem gleichnamigen Kirchenlied von Johann Christoph Rube (1665-1746) ist ein Lob des Gottvertrauens. Dem von Innigkeit erfüllten Eingangschor, in dem überall die Liedmelodie anklingt, folgt in der lebhaften Tenor-Arie "Gott ist mein Freund" eine musikalische Schilderung der vergeblich tobenden Widersacher, und in der Bass-Arie "Das Unglück schlägt auf allen Seiten" entfaltet Bach Dramatik und barocke Bildlichkeit.Bei der Tenor-Arie ist eine der beiden Soloviolinstimmen verloren gegangen; die Ausgabe bietet hier eine Rekonstruktion. Der virtuose Violinpart der Bass-Arie geht offenbar auf eine verloren gegangene Stimme für Violoncello piccolo zurück. Die Ausgabe ermöglicht sowohl die Ausführung mit Violine als auch mit Violoncello.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Johann Sebastian Bach zählt zu den bedeutendsten Komponisten der abendländischen Musikgeschichte. Er entstammte einer weit verzweigten Musikerdynastie, die im thüringisch-sächsischem Gebiet zahlreiche Stadtmusiker und Organisten hervorbrachte."Bach vocal":Seit Gründung des Carus-Verlags ist die Edition der Musik von Johann Sebastian Bach für uns ein besonderer Schwerpunkt. Im Reformationsgedenkjahr haben wir das Projekt "Bach vocal" abgeschlossen. Bachs geistliche Vokalmusik liegt nun vollständig in modernen Urtextausgaben samt Aufführungsmaterial vor. Eine Gesamtedition aller Partituren in einem hochwertigen Schuber ist ebenfalls erhältlich.