Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 1,80 €
  • Gebundenes Buch

Informationen zur Reihenausgabe:
Im Mittelpunkt: das ganzheitliche Kompetenzmodell Das Ziel: Herausbildung von Sach-, Methoden- und Sozialkompetenz Der Aufbau: handlungsorientierte, thematische Schülerbuchseiten (Doppelseitenprinzip) | Als Einstieg: motivierende ganzseitige Bildseiten | Material in Hülle und Fülle: Karten, Fotos, Grafiken, Tabellen und Quellentexte | Arbeitsaufträge: hiermit werden die Materialien erschlossen | Zur Kontrolle: Zusammenfassungen mit Aufgaben zum selbstständigen Überprüfen des Gelernten | Teamarbeit: fächerübergreifendes Lernen und Problemlösen bei…mehr

Produktbeschreibung
Informationen zur Reihenausgabe:

Im Mittelpunkt: das ganzheitliche Kompetenzmodell
  • Das Ziel: Herausbildung von Sach-, Methoden- und Sozialkompetenz
  • Der Aufbau: handlungsorientierte, thematische Schülerbuchseiten (Doppelseitenprinzip)
  • Als Einstieg: motivierende ganzseitige Bildseiten
  • Material in Hülle und Fülle: Karten, Fotos, Grafiken, Tabellen und Quellentexte
  • Arbeitsaufträge: hiermit werden die Materialien erschlossen
  • Zur Kontrolle: Zusammenfassungen mit Aufgaben zum selbstständigen Überprüfen des Gelernten
  • Teamarbeit: fächerübergreifendes Lernen und Problemlösen bei differenziertem Aufgabenangebot
  • Immer wieder nützlich: fachliche und methodische Grundlagen im Kapitel Schlag nach mit den Themenbereichen Geographie praktisch (Projektarbeit), Geographische Arbeitsweisen und Begriffe (kombiniert als Glossar und Register)
  • In den Handreichungen für den Unterricht: weiterführende Informationen und Materialien, Lösungshinweise zu den Aufgaben, Kopiervorlagen, Vorschläge für Tafelbilder

Mensch und Raum : ein modernes Lehrwerk - passgerecht auf den Rahmenlehrplan Berlin zugeschnitten.

Informationen zum Titel:

  • Der Aufbau: handlungsorientierte, thematische Schülerbuchseiten (Doppelseitenprinzip)
  • Als Einstieg: motivierende ganzseitige Bildseiten
  • Material in Hülle und Fülle: Karten, Fotos, Grafiken, Tabellen und Quellentexte
  • Arbeitsaufträge: hiermit werden die Materialien erschlossen
  • Zur Kontrolle: Zusammenfassungen mit Aufgaben zum selbstständigen Überprüfen des Gelernten
  • Teamarbeit: fächerübergreifendes Lernen und Problemlösen bei differenziertem Aufgabenangebot
  • Immer wieder nützlich: fachliche und methodische Grundlagen im Kapitel Schlag nach mit den Themenbereichen Geographie praktisch (Projektarbeit), Geographische Arbeitsweisen und Begriffe (kombiniert als Glossar und Register)


Autorenporträt
Christian Ernst, geboren 1973, studiert Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg und schrieb seine Diplomarbeit am dortigen Lehrstuhl für Wirtschaftsgeschichte.