Wo es Singe- bzw. Chorklassen gibt, verändert sich der Musikunterricht, seine Bewertung bei den Schülern und seine Bedeutung für die Schule. "Singen ist klasse" ist der Motor dieser Erfolgsgeschichte, und das von Anfang an. Mit "Singen ist klasse 5/6" setzen Ralf Schnitzer und Harald Schneider erneut Maßstäbe: Ein neuer Materialband für Lehrerinnen und Lehrer erläutert Schritt für Schritt die Didaktik der Singeklassen in den Klassenstufen 5 und 6, bietet Videosequenzen mit typischen Unterrichtssituationen und methodische Hilfestellungen bei Fragen rund um die Stimme. Ein Schülerarbeitsheft…mehr
Wo es Singe- bzw. Chorklassen gibt, verändert sich der Musikunterricht, seine Bewertung bei den Schülern und seine Bedeutung für die Schule. "Singen ist klasse" ist der Motor dieser Erfolgsgeschichte, und das von Anfang an. Mit "Singen ist klasse 5/6" setzen Ralf Schnitzer und Harald Schneider erneut Maßstäbe: Ein neuer Materialband für Lehrerinnen und Lehrer erläutert Schritt für Schritt die Didaktik der Singeklassen in den Klassenstufen 5 und 6, bietet Videosequenzen mit typischen Unterrichtssituationen und methodische Hilfestellungen bei Fragen rund um die Stimme. Ein Schülerarbeitsheft veranschaulicht die gesungenen Übungen und enthält vertiefende Aufgaben sowie Lieder aus allen Stilrichtungen. Als zusätzlicher Repertoire-Fundus kann jederzeit das Singen ist klasse-Chorbuch herangezogen werden - ein Ensemble, wie es umfassender nirgends zu finden ist.Schwierigkeitsgrad: 2-3
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Vom ersten Ton bis zur Hauptübung: Einstieg in die Singeklassenmethodik - Stundenaufbau und stimmbildnerische Prinzipien - Einsingen und Stimmbildung - Handzeichen und Audiationsübungen in Dur - Die Hauptübung - Literatur - Matilda - In einem kühlen Grunde - Irgendwas bleibt - All My Loving - Molltonleitern und Kirchentonarten: Einsingen und Stimmbildung - Die Molltonarten - Die Kirchentonarten - Literatur - El Cumbanchero - The First Nowell - Eartz Song - Notenwerte, Dreiklänge, gerochene Kadenzen und erste Mehrstimmigkeit: Einsingen und Stimmbildung - Rhythmus - Dreiklänge - Gebrochene Kadenzen - Drei Übungen für den Einstieg in die Mehrstimmigkeit - Literatur - Viva la musica - Gloria - Hahivenu - Vierstimmige Kadenzen, Feinbbestimmung der Intervalle: Einsingen und Stimmbildung - Vierstimmige Kadenzen - Rhythmus - Feinbestimmung der Intervalle - Literatur - The Lion Sleeps Tonight - Aura Lee - Trugschlusskadenz, leitereigene Kreiklänge, freie Patterns: Einsingen und Stimmbildung - Die Trugschlusskadenz - Leitereigene Kreiklänge - Rhythmusübungen - Freie Patterns - Literatur - Der Lindenbaum (Am Brunnen vor dem Tore) - All Praise to Thee - Pleni sunt coeliVom ersten Ton bis zur Hauptübung: Einstieg in die Singeklassenmethodik - Stundenaufbau und stimmbildnerische Prinzipien - Einsingen und Stimmbildung - Handzeichen und Audiationsübungen in Dur - Die Hauptübung - Literatur - Matilda - In einem kühlen Grunde - Irgendwas bleibt - All My Loving - Molltonleitern und Kirchentonarten: Einsingen und Stimmbildung - Die Molltonarten - Die Kirchentonarten - Literatur - El Cumbanchero - The First Nowell - Eartz Song - Notenwerte, Dreiklänge, gerochene Kadenzen und erste Mehrstimmigkeit: Einsingen und Stimmbildung - Rhythmus - Dreiklänge - Gebrochene Kadenzen - Drei Übungen für den Einstieg in die Mehrstimmigkeit - Literatur - Viva la musica - Gloria - Hahivenu - Vierstimmige Kadenzen, Feinbbestimmung der Intervalle: Einsingen und Stimmbildung - Vierstimmige Kadenzen - Rhythmus - Feinbestimmung der Intervalle - Literatur - The Lion Sleeps Tonight - Aura Lee - Trugschlusskadenz, leitereigene Kreiklänge, freie Patterns: Einsingen und Stimmbildung - Die Trugschlusskadenz - Leitereigene Kreiklänge - Rhythmusübungen - Freie Patterns - Literatur - Der Lindenbaum (Am Brunnen vor dem Tore) - All Praise to Thee - Pleni sunt coeli
Vom ersten Ton bis zur Hauptübung: Einstieg in die Singeklassenmethodik - Stundenaufbau und stimmbildnerische Prinzipien - Einsingen und Stimmbildung - Handzeichen und Audiationsübungen in Dur - Die Hauptübung - Literatur - Matilda - In einem kühlen Grunde - Irgendwas bleibt - All My Loving - Molltonleitern und Kirchentonarten: Einsingen und Stimmbildung - Die Molltonarten - Die Kirchentonarten - Literatur - El Cumbanchero - The First Nowell - Eartz Song - Notenwerte, Dreiklänge, gerochene Kadenzen und erste Mehrstimmigkeit: Einsingen und Stimmbildung - Rhythmus - Dreiklänge - Gebrochene Kadenzen - Drei Übungen für den Einstieg in die Mehrstimmigkeit - Literatur - Viva la musica - Gloria - Hahivenu - Vierstimmige Kadenzen, Feinbbestimmung der Intervalle: Einsingen und Stimmbildung - Vierstimmige Kadenzen - Rhythmus - Feinbestimmung der Intervalle - Literatur - The Lion Sleeps Tonight - Aura Lee - Trugschlusskadenz, leitereigene Kreiklänge, freie Patterns: Einsingen und Stimmbildung - Die Trugschlusskadenz - Leitereigene Kreiklänge - Rhythmusübungen - Freie Patterns - Literatur - Der Lindenbaum (Am Brunnen vor dem Tore) - All Praise to Thee - Pleni sunt coeliVom ersten Ton bis zur Hauptübung: Einstieg in die Singeklassenmethodik - Stundenaufbau und stimmbildnerische Prinzipien - Einsingen und Stimmbildung - Handzeichen und Audiationsübungen in Dur - Die Hauptübung - Literatur - Matilda - In einem kühlen Grunde - Irgendwas bleibt - All My Loving - Molltonleitern und Kirchentonarten: Einsingen und Stimmbildung - Die Molltonarten - Die Kirchentonarten - Literatur - El Cumbanchero - The First Nowell - Eartz Song - Notenwerte, Dreiklänge, gerochene Kadenzen und erste Mehrstimmigkeit: Einsingen und Stimmbildung - Rhythmus - Dreiklänge - Gebrochene Kadenzen - Drei Übungen für den Einstieg in die Mehrstimmigkeit - Literatur - Viva la musica - Gloria - Hahivenu - Vierstimmige Kadenzen, Feinbbestimmung der Intervalle: Einsingen und Stimmbildung - Vierstimmige Kadenzen - Rhythmus - Feinbestimmung der Intervalle - Literatur - The Lion Sleeps Tonight - Aura Lee - Trugschlusskadenz, leitereigene Kreiklänge, freie Patterns: Einsingen und Stimmbildung - Die Trugschlusskadenz - Leitereigene Kreiklänge - Rhythmusübungen - Freie Patterns - Literatur - Der Lindenbaum (Am Brunnen vor dem Tore) - All Praise to Thee - Pleni sunt coeli
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826