45,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. Mai 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

«Algebra 7/8» ist der erste Band der Neubearbeitung der DMK-Aufgabensammlung zur Algebra und schliesst nahtlos an den Unterrichtsstoff der 6. Klasse Primarschule an. Die Reihe wurde inhaltlich erweitert und den aktuellen Anforderungen angepasst. Die zwei Bände, die neu nach Schuljahren gegliedert sind, umfassen die Algebra, wie sie für das Grundlagenfach Mathematik an Gymnasien vorgesehen ist.Vielfältige Aufgaben stehen im Zentrum und werden ergänzt durch kurz gefasste Theorieblöcke, die Lehrpersonen in ihrer Methodenwahl nicht einschränken. Jedes Kapitel enthält vermischte Aufgaben und…mehr

Produktbeschreibung
«Algebra 7/8» ist der erste Band der Neubearbeitung der DMK-Aufgabensammlung zur Algebra und schliesst nahtlos an den Unterrichtsstoff der 6. Klasse Primarschule an. Die Reihe wurde inhaltlich erweitert und den aktuellen Anforderungen angepasst. Die zwei Bände, die neu nach Schuljahren gegliedert sind, umfassen die Algebra, wie sie für das Grundlagenfach Mathematik an Gymnasien vorgesehen ist.Vielfältige Aufgaben stehen im Zentrum und werden ergänzt durch kurz gefasste Theorieblöcke, die Lehrpersonen in ihrer Methodenwahl nicht einschränken. Jedes Kapitel enthält vermischte Aufgaben und Kontrollaufgaben. Die Ergebnisse aller Aufgaben befinden sich am Ende des Buches.Inhalt:Von der Arithmetik zur AlgebraBuchstaben als Symbole / Terme / Natürliche Zahlen / Teilbarkeit / Brüche / Grössen, Verhältnisse und Prozente / Rechnen mit Zahlen und VariablenNegative ZahlenEinführung negativer Zahlen / Grundoperationen und Rechenregeln / Rechnen mit KoordinatenElementare Algebra mit Termen undGleichungenTermumformungen / Gleichungen / Darstellungsformen von Zahlen
Autorenporträt
1946 als Auslandschweizer in Santiago de Chile geboren. Im Anschluss an die C-Matur (Oberrealschule Zürich) folgte das Mathematik- und Physik-Studium an der ETHZ mit Diplomabschluss (1970) in Mathematik, Ausweis-Erwerb für das höhere Lehramt inklusive. Bis 2011 als Mathematiklehrer tätig, die letzten 35 Jahre am Freien Gymnasium in Zürich. Seit 2002 aktives Mitglied der Deutschschweizerischen Mathematik-Kommission (DMK) und Vorstandsmitglied im Verein Schweizerischer Mathematik- & Physiklehrkräfte (VSMP). Mitautor bei den folgenden DMK-Lehrmitteln: «Vektoren» (2009), «Algebra 7/8» (2016), «Algebra 9/10», (2018) «Stochastik» (2018) und «Analysis» (2022).

Reto Weibel studierte Mathematik an der ETH Zürich und unterrichtete danach als Mathematik- und Informatiklehrer an den Kantonsschulen St. Gallen und Wil. Daneben arbeitete er als Assistent am Mathematik- und Informatikdepartement der ETH Zürich sowie im Rahmen einer Weiterbildung bei der Credit Suisse in der IT-Architektur im Bereich Software Sizing. Nach einem CAS Lehrgang Informatik an der ETH Zürich ist er seit Herbst 2010 Dozent für Mathematik an der HSR in Rapperswil, welche 2020 aufgelöst und als Standort Rapperswil in die neu gegründete OST - Ostschweizer Fachhochschule eingegliedert wurde.