24,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Arbeitsheft richtet sich an Grundschüler der Klassen 1 bis 4 und Schüler der Sekundarstufe von Klasse 5 bis 13 und bietet einen idealen Einstieg in den kreativen Einsatz von Boomwhackers im Musikunterricht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf leicht umsetzbaren Übungen, die Melodie und Harmonie in den Vordergrund stellen.Mit diesem Fortsetzungsband zum erfolgreichen Einsteigerwerk "Boomwhackers - How To Start!" gelingt es erneut, die ganze Klasse ohne aufwendige Vorbereitung zum gemeinsamen Musizieren zu begeistern. Neben einer Erweiterung der Inhalte um Melodie- und Harmonieübungen bietet das…mehr

Produktbeschreibung
Das Arbeitsheft richtet sich an Grundschüler der Klassen 1 bis 4 und Schüler der Sekundarstufe von Klasse 5 bis 13 und bietet einen idealen Einstieg in den kreativen Einsatz von Boomwhackers im Musikunterricht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf leicht umsetzbaren Übungen, die Melodie und Harmonie in den Vordergrund stellen.Mit diesem Fortsetzungsband zum erfolgreichen Einsteigerwerk "Boomwhackers - How To Start!" gelingt es erneut, die ganze Klasse ohne aufwendige Vorbereitung zum gemeinsamen Musizieren zu begeistern. Neben einer Erweiterung der Inhalte um Melodie- und Harmonieübungen bietet das Heft abwechslungsreichere und anspruchsvollere Stücke, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind.Die mitreißenden Boomwhacker-Arrangements fesseln Schüler aller Altersklassen und ermöglichen eine einfache Umsetzung der Rhythmusvorgaben. Ergänzt wird die Ausgabe durch umfangreiches Material wie Lehrerarbeitsblätter, Schülernoten, Akkordübersichten, Rhythmuskarten und spannende Begleitarrangements, darunter das Stück "Dracula Rock", das garantiert für musikalischen Spaß im Klassenzimmer sorgt.44 Seiten, Farbdruck
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Andreas von Hoff, gebroen 1952, Fortbilder und Musiklehrer, ist seit 2003 auf das Thema Klassenmusizieren an allgemeinbildenden Schulen spezialisiert. Getreu dem Ziel, Miteinander musikalische Strukturen erspielen, ohne dafür ein Instrument beherrschen zu müssen vermittelt er SchülernInnen und ihren LehrernInnen die Musik mit den bunten Boomwhackers. An seinen Fortbildungen haben bereits Tausende von Lehrkräften teilgenommen. 2012 musizierte er mit 7000 Schülern, was ihm den Spitznamen Mr Boomwhacker einbrachte.
Seit einigen Jahren spricht sein Workshopangebot zum Thema Klassenmusizieren auch vermehrt Instrumentallehrkräfte aus Musikschulen und Vereinen an.