Der Universalienstreit. Wie es Umberto Eco in seinem Roman
Florian Schütrumpf
Broschiertes Buch

Der Universalienstreit. Wie es Umberto Eco in seinem Roman "Der Name der Rose" gelingt, die philosophische Disputation über die Universalienfrage auszugleichen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
13,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 14 Punkte (Note 1), Modellschule Obersberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Lesen von Ecos Roman "Der Name der Rose" konnte ich zwischen dem kriminalistischen Inhalt und dem Titel keine Kausalität erkennen. Meine Recherchen in den Medien ergaben, dass es nicht nur mir so erging. Doch der Autor selbst lieferte mir eine Erklärung, in Form der veröffentlichten Nachschrift. In dieser nennt er ein Zitat von Abaelard als Grundlage für den Titel, dessen Deutung er dem Leser allerdings offen lässt. Da ich ...