Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 4,50 €
  • Broschiertes Buch

Sekundarstufe II: Durch die Lektüre größerer, zusammenhängender Schriften erfährt der Religionsunterricht der Sekundarstufe II eine wichtige Bereicherung. Die Auszüge aus dem Roman von Grass sind insbesondere passend zur Thematik der Kurse Theologie und Eschatologie ausgewählt. Einleitungen in die Werke, Erläuterungen und Arbeitsanregungen komplettieren die Edition.

Produktbeschreibung
Sekundarstufe II: Durch die Lektüre größerer, zusammenhängender Schriften erfährt der Religionsunterricht der Sekundarstufe II eine wichtige Bereicherung. Die Auszüge aus dem Roman von Grass sind insbesondere passend zur Thematik der Kurse Theologie und Eschatologie ausgewählt. Einleitungen in die Werke, Erläuterungen und Arbeitsanregungen komplettieren die Edition.
Autorenporträt
Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig geboren, absolvierte nach der Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft eine Steinmetzlehre, studierte dann Grafik und Bildhauerei in Düsseldorf und Berlin. 1956 erschien der erste Gedichtband mit Zeichnungen, 1959 der erste Roman 'Die Blechtrommel'. 1965 erhielt der Autor den Georg-Büchner-Preis, 1994 den Karel-Capek-Preis. 1999 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen und 2009 wurde er zum Ehrenpräsidenten des P.E.N. ernannt. Günter Grass starb am 13. April 2015 in Lübeck.

Dr. Georg Bubolz, geb. 1950, ist bekannt als Sachbuchautor und Herausgeber eines erfolgreichen Religionslexikons sowie als Verfasser von Unterrichtswerken für den Religions- und Pädagogikunterricht. Als schulfachlicher Dezernent in Düsseldorf ist er zuständig für katholische, orthodoxe, syrischorthodoxe und jüdische Religionslehre. Er kennt Joseph Ratzinger aus seiner Studienzeit und ist mit seinem Denken eng vertraut.