Literarische Texte, Sachtexte, Lieder, Bildgeschichten u. a. vermitteln altersgerecht Alltägliches, Märchenhaftes und Fantastisches aus Geschichte und Gegenwart. Durch methodisch abwechslungsreichen Einsatz von Rollenspielen, Malaufgaben, Fragen, Rätseln und Denkspielen werden die Kinder in die ethische Reflexion hineingezogen. Einerseits nimmt dabei das gemeinsame Erleben einen zentralen Platz ein. Andererseits bietet sich die Autorin als vertrauensvolle und gleichberechtigte Dialogpartnerin an, die von der (fiktiv) eingeführten Person des Nikomachos, zehnjähriger Sohn des Aristoteles, unterstützt wird. Das Lehrbuch enthält eine reichhaltige Auswahl aus der bildhaften Kunst, die die Aussagen der Texte verstärkt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno