18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Märchen auf Latein für alle, die eine "etwas andere" lateinische Lektüre suchen.
Frösche, die zu Prinzen mutieren? - Kleine Jungs, die von humanivoren Hexen als potenzielle Mahlzeiten gemästet werden? - Rotbemützte junge Mädchen, die sich ohne Gegenwehr von 'omivoren' (sprich: Großmutter fressenden) Kaniden internalisieren lassen? - Ausgebeutete Schmuddelfräuleins, die einen Prince Charming ehelichen?. F a b u l a e ! - Oh ja, es war einmal. aber bestimmt nicht so! Nein, es war anders, ganz anders: moderner, emanzipierter, nachvollziehbarer!Fabulae! ist eine Sammlung von zehn gereimten und…mehr

Produktbeschreibung
Märchen auf Latein für alle, die eine "etwas andere" lateinische Lektüre suchen.
Frösche, die zu Prinzen mutieren? - Kleine Jungs, die von humanivoren Hexen als potenzielle Mahlzeiten gemästet werden? - Rotbemützte junge Mädchen, die sich ohne Gegenwehr von 'omivoren' (sprich: Großmutter fressenden) Kaniden internalisieren lassen? - Ausgebeutete Schmuddelfräuleins, die einen Prince Charming ehelichen?. F a b u l a e ! - Oh ja, es war einmal. aber bestimmt nicht so! Nein, es war anders, ganz anders: moderner, emanzipierter, nachvollziehbarer!Fabulae! ist eine Sammlung von zehn gereimten und annotierten, mit Illustrationen aufgelockerten lateinischen Märchen(parodien) mit situativen Grammatikübungen. Das Büchlein richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die im 3. Jahr Lateinunterricht haben. Folgende allseits bekannte Erzählungen begegnen uns in neuem Gewand:Hänsel und Gretel - Schneewittchen - Der Froschkönig - Hans und die Bohnenranke (Jack and the Beanstalk) - Dornröschen - Rotkäppchen - Die drei kleinen Schweinchen - Aschenputtel - Rapunzel - Der Wolf und die sieben Geißlein.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Schlosser, Franz
Geb. in Waldsee/Pfalz und auch dort (wieder) wohnhaft.1966: Abitur in Speyer, danach Studium der Anglistik und Romanistik an der Universität Heidelberg.1971-1972: Referendariat für das Lehramt an Gymnasien in Bad Kreuznach.Seit 1972 im Schuldienst (1972-1978 am Göttenbach-Gymnasium in Idar-Oberstein, danach am Paul-von-Denis-Gymnasium in Schifferstadt) mit den Fächern Englisch, Französisch, Italienisch - gelegentlich auch Latein.Seit Sommer 2006 im Vorruhestand.