In diesem Buch dreht sich alles um lateinische Vokabeln, Grammatik und Sachwissen um das alte Rom. Das Buch ist in verschiedene Gebiete untergliedert, die wiederum Lektionen haben. In jeder Lektion wird ein bestimmtes Feld der Grammatik oder des Sachwissens behandelt. Die Vokabeln zu den Texten
findet man im Begleitbuch Felix Latein. Als Einstieg haben die Autoren keinen Text gewählt, sondern…mehrIn diesem Buch dreht sich alles um lateinische Vokabeln, Grammatik und Sachwissen um das alte Rom. Das Buch ist in verschiedene Gebiete untergliedert, die wiederum Lektionen haben. In jeder Lektion wird ein bestimmtes Feld der Grammatik oder des Sachwissens behandelt. Die Vokabeln zu den Texten findet man im Begleitbuch Felix Latein. Als Einstieg haben die Autoren keinen Text gewählt, sondern verschiedene Berufe des alten Roms. So sind der Kaufmann (mercator), der Senator (senator) und viele mehr abgebildet. Erst in Lektion zwei beginnen die Texte, die im Laufe des Lernvorganges immer länger und schwerer werden. Das Buch hat eine sichtbare Gliederung und vermittelt ein solides Lateingrundwissen.
Was ich allerdings bemängeln würde, ist, dass in den ersten Lektionen hauptsächlich Wörter wie "töten", "Mord", "gewaltsamer tod", "hhinrichten", "schändlich" usw. vorkommen. Aber sonst haben sich die Autoren wirklich Mühe gegeben: Es gibt kaum Fehler in dem Buch, wenn es auch manchmal ein wenig unübersichtlich wird mit der Grammatik. Die verschiedenen Deklinationen kommen leider auch erst in Abständen von mehreren Lektionen, was ich schwieriger empfinde, weil wir im Unterricht alle mit einem Mal gelernt haben. Trotzdem lerne ich gerne mit diesem Buch, weil es Auflockerungen in Form von farbigen Bildern und Fotos hat. Die Aufgaben, die in jeder Lektion gestellt werden, sins teilweise nicht besonders toll. Ich würde sagen, 3 1/2 Sterne wären optimal für dieses Buch.