Bewährte Konzeption. Verbessert.
Optimierte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, Lesetechniken und sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Verschiedene Angebote trainieren die Medienkompetenz und den Umgang mit Medien."Wähle aus"-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien sowie "Wähle aus"-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Lerntipps und Zusatzaufgaben im Anhang.Themenseiten im DoppelseitenprinzipMit "Medien und Methoden"-Seiten, Methodenaufgaben und -curriculum im Anhang lassen sich Methoden üben.Regionalgeschichte mit Materialien verankert Geschichte im regionalen Raum.Kompetenzorientiertes Arbeiten auf Sonderseiten oder mit Spezialaufgaben passend zum aktualisierten Fachlehrplan in jedem Kapitel: Methoden, Geschichte darstellen und Geschichte heute.Fachpraktika eignen sich zum Anwenden und Vertiefen von erworbenen Kompetenzen.Dank der Sonderseiten am Kapitelende, der Selbsteinschätzungsbögen als Webcode sowie der digitalen Abschlussprüfung (Check) in der Cornelsen Lernen App lassen sich Kompetenzen trainieren und diagnostizieren.Alle Darstellungstexte sind als Audio über die Cornelsen Lernen App oder einen QR-Code und Webcodes online abrufbar.
Band 6 behandelt folgende Themen/Inhalte:
Die Dreiteilung der MittelmeerweltMachtausübung im MittelalterMittelalterliches Leben auf dem LandLeben in der mittelalterlichen StadtFachpraktikum: Die Geschichte mittelalterlicher Städte untersuchen
Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de
Optimierte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, Lesetechniken und sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Verschiedene Angebote trainieren die Medienkompetenz und den Umgang mit Medien."Wähle aus"-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien sowie "Wähle aus"-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Lerntipps und Zusatzaufgaben im Anhang.Themenseiten im DoppelseitenprinzipMit "Medien und Methoden"-Seiten, Methodenaufgaben und -curriculum im Anhang lassen sich Methoden üben.Regionalgeschichte mit Materialien verankert Geschichte im regionalen Raum.Kompetenzorientiertes Arbeiten auf Sonderseiten oder mit Spezialaufgaben passend zum aktualisierten Fachlehrplan in jedem Kapitel: Methoden, Geschichte darstellen und Geschichte heute.Fachpraktika eignen sich zum Anwenden und Vertiefen von erworbenen Kompetenzen.Dank der Sonderseiten am Kapitelende, der Selbsteinschätzungsbögen als Webcode sowie der digitalen Abschlussprüfung (Check) in der Cornelsen Lernen App lassen sich Kompetenzen trainieren und diagnostizieren.Alle Darstellungstexte sind als Audio über die Cornelsen Lernen App oder einen QR-Code und Webcodes online abrufbar.
Band 6 behandelt folgende Themen/Inhalte:
Die Dreiteilung der MittelmeerweltMachtausübung im MittelalterMittelalterliches Leben auf dem LandLeben in der mittelalterlichen StadtFachpraktikum: Die Geschichte mittelalterlicher Städte untersuchen
Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de