Sie suchen Erläuterungen und Interpretationen zu »Kabale und Liebe« von Friedrich Schiller? Walter Schafarschik hat in diesem Band die wichtigsten Texte und Dokumente für Ihre Analyse zusammengestellt. In diesem bürgerlichen Trauerspiel von 1784 thematisiert Schiller den Konflikt zwischen unterschiedlichen Gesellschaftsschichten in der Ständegesellschaft. »Erläuterungen und Dokumente zu Kabale und Liebe« unterstützt Ihre Analyse und Interpretation mit ... ... hilfreichen Erläuterungen von Begriffen und Motiven ... Texten zur Entstehungsgeschichte und Wirkung ... einem ausführlichen Literaturverzeichnis…mehr
Sie suchen Erläuterungen und Interpretationen zu »Kabale und Liebe« von Friedrich Schiller? Walter Schafarschik hat in diesem Band die wichtigsten Texte und Dokumente für Ihre Analyse zusammengestellt. In diesem bürgerlichen Trauerspiel von 1784 thematisiert Schiller den Konflikt zwischen unterschiedlichen Gesellschaftsschichten in der Ständegesellschaft. »Erläuterungen und Dokumente zu Kabale und Liebe« unterstützt Ihre Analyse und Interpretation mit ... ... hilfreichen Erläuterungen von Begriffen und Motiven ... Texten zur Entstehungsgeschichte und Wirkung ... einem ausführlichen Literaturverzeichnis
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Friedrich von Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die 'Militär-Pflanzschule' eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes 'Die Räuber' jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9.5.1805 in Weimar.
Bild: Wikipedia
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826