Iphigenie, die Tochter Agamemnons ist auf der Insel Tauris als Priesterin gelandet, weil die Göttin Diana ihr das Leben gerettet hat. Aus Dankbarkeit bleibt Iphigenie auf der Insel, hat aber schreckliches Heimweh nach Griechenland. Der Fluch, der auf Iphigenies Familie lastet, führt auch ihren
Bruder Orest auf die Insel. Der Gott Apoll versprach die Lösung des Fluches, wenn Orest die Schwester…mehrIphigenie, die Tochter Agamemnons ist auf der Insel Tauris als Priesterin gelandet, weil die Göttin Diana ihr das Leben gerettet hat. Aus Dankbarkeit bleibt Iphigenie auf der Insel, hat aber schreckliches Heimweh nach Griechenland. Der Fluch, der auf Iphigenies Familie lastet, führt auch ihren Bruder Orest auf die Insel. Der Gott Apoll versprach die Lösung des Fluches, wenn Orest die Schwester nach Griechenland bringt. Iphigenies Bruder beschließt, die Schwester von Apoll, Diana, so schnell wie möglich nach Griechenland zu bringen, egal welche Gefahren sich ihm in den Weg stellen. Sehr spät erkennt er, dass mit "der Schwester" nicht Diana, die Schwester Apolls, sondern Iphigenie, seine eigene Blutsverwandte, gemeint ist. Doch Thoas, der Herrscher über die Insel, ist wenig begeistert von dieser "Rettungsaktion" und möchte die Heimreise der Priesterin Iphigenie verhindern...
Wer glaubt, dass dieses Buch nur eine klassische Schullektüre ist, liegt falsch. Die Geschichte von Iphigenie wird in einer fabelhaften Sprache erzählt und erinnert an die Tugenden, die ein jeder Mensch haben sollte. Iphigenie führt uns einen "Gutmensch" vor, ein Ideal. Natürlich kann kein Mensch diesem Ideal entsprechen, aber jeder sollte sich ein "Stück von Iphigenie abschneiden". Ein tolles Buch für Jugendliche ab 16 Jahren.