Jazz ist eine vitale, kreative, befreiende und partnerschaftliche Musik! Das vorliegende Buch ist didaktisch und methodisch bis ins Detail ausgearbeitet. Der Nachholbedarf auf dem Gebiet des Jazz und insbesondere der Jazzpädagogik ist in Deutschland sehr gross. Das hat mindestens 2 Gründe: 1. die "entartete Niggermusik" war während der Nazi-Zeit verboten. 2. Die traditionelle Musikwissenschaft ist immer noch weitgehend eurozentrisch eingestellt. - Die musikpädagogischen Ausbildungsstätten bemühen sich in letzter Zeit mehr und mehr um die Bereiche Jazz/Rock/Pop. - Das Buch umfasst die folgenden Teile:
Systematische Aspekte: Was ist Jazz? Jazzrhythmik, Jazzimprovisation, Jazztongebung
Historische Aspekte: Spiritual, Blues, Louis Armstrong, Duke Ellington, Charlie Parker, Miles Davis, Free Jazz, Rockjazz, Jazz und Neue Musik.
Soziologische Aspekte: Rassendiskriminierung, Bessie Smith, Billie Holiday.
Systematische Aspekte: Was ist Jazz? Jazzrhythmik, Jazzimprovisation, Jazztongebung
Historische Aspekte: Spiritual, Blues, Louis Armstrong, Duke Ellington, Charlie Parker, Miles Davis, Free Jazz, Rockjazz, Jazz und Neue Musik.
Soziologische Aspekte: Rassendiskriminierung, Bessie Smith, Billie Holiday.