Der zweite Band der neuen Reihe 'Künstler in die Klassen' von Eckhard Berger verspricht spannenden Kunstunterricht! Darin werden die besten und bekanntesten zeitgenössischen Künstler, ihr Leben und ihre Meisterwerke vorgestellt.
Gut strukturierte Texte, wertvolles und einzigartiges Hintergrundwissen, klare Analysen, brillante Fotos, faszinierende Abbildungen und und und... Da bleiben keine Wünsche offen!
Zahlreiche Kopiervorlagen und eine abschließende Lernkontrolle sorgen für einen hohen Lerneffekt, der sich bezahlt macht. Der Band 'Künstler in die Klassen' macht es möglich, dass die Schüler in nie dagewesener Art und Weise jetzt Künstler mit ihrer Arbeit hautnah erleben und Zugänge zu ihren Kunstwerken und Herstellungsbedingungen von damals bis heute erleben.
Zum Inhalt: Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir, Henri Rousseau, Umberto Boccioni, Georges Seurat, Gustav Klimt, Paula Modersohn-Becker, Kasimir Malewitsch
70 Kopiervorlagen, durchgehend farbig!
Das vielseitige Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Sekundarstufe und eignet sich für den Einsatz in den Klassen 5 bis 13. Mit einer Fülle von Arbeitsblättern zu bedeutenden Kunstwerken der Modernen Kunst ermöglicht es den Schülern, sich intensiv mit den Werken auseinanderzusetzen und die Arbeit der Künstler auf eine anschauliche und inspirierende Weise zu erleben. Dies fördert die Motivation, eigene kreative Werke zu schaffen.Der zweite Band der Reihe "Künstler in die Klassen" von Eckhard Berger bietet eine spannende Reise in die Welt der zeitgenössischen Kunst. Er stellt die bedeutendsten Künstler unserer Zeit, ihr Leben und ihre Meisterwerke vor. Übersichtlich gestaltete Sachtexte, tiefgehende Analysen und umfangreiches Hintergrundwissen geben Einblicke in die Kunstgeschichte und deren Epochen. Eindrucksvolle Grafiken, brillante Fotos und faszinierende Abbildungen ergänzen das Material und machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für den Kunstunterricht.Das Heft überzeugt durch eine klare Struktur und vielfältige Kopiervorlagen, die direkt im Unterricht eingesetzt werden können. Ergänzt durch eine Lernkontrolle, bietet es Schülern eine einzigartige Möglichkeit, Kunstwerke und ihre Stilmittel von damals bis heute zu entdecken. Die Kombination aus Reflexion, Bildbeschreibung und der Präsentation künstlerischer Arbeiten macht dieses Material zu einem wertvollen Begleiter für Kunstprojekte und Ausstellungen. So wird Kunstgeschichte lebendig und erlebbar - ein Gewinn für Lehrer und Schüler gleichermaßen!80 Seiten, Farbdruck
Gut strukturierte Texte, wertvolles und einzigartiges Hintergrundwissen, klare Analysen, brillante Fotos, faszinierende Abbildungen und und und... Da bleiben keine Wünsche offen!
Zahlreiche Kopiervorlagen und eine abschließende Lernkontrolle sorgen für einen hohen Lerneffekt, der sich bezahlt macht. Der Band 'Künstler in die Klassen' macht es möglich, dass die Schüler in nie dagewesener Art und Weise jetzt Künstler mit ihrer Arbeit hautnah erleben und Zugänge zu ihren Kunstwerken und Herstellungsbedingungen von damals bis heute erleben.
Zum Inhalt: Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir, Henri Rousseau, Umberto Boccioni, Georges Seurat, Gustav Klimt, Paula Modersohn-Becker, Kasimir Malewitsch
70 Kopiervorlagen, durchgehend farbig!
Das vielseitige Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Sekundarstufe und eignet sich für den Einsatz in den Klassen 5 bis 13. Mit einer Fülle von Arbeitsblättern zu bedeutenden Kunstwerken der Modernen Kunst ermöglicht es den Schülern, sich intensiv mit den Werken auseinanderzusetzen und die Arbeit der Künstler auf eine anschauliche und inspirierende Weise zu erleben. Dies fördert die Motivation, eigene kreative Werke zu schaffen.Der zweite Band der Reihe "Künstler in die Klassen" von Eckhard Berger bietet eine spannende Reise in die Welt der zeitgenössischen Kunst. Er stellt die bedeutendsten Künstler unserer Zeit, ihr Leben und ihre Meisterwerke vor. Übersichtlich gestaltete Sachtexte, tiefgehende Analysen und umfangreiches Hintergrundwissen geben Einblicke in die Kunstgeschichte und deren Epochen. Eindrucksvolle Grafiken, brillante Fotos und faszinierende Abbildungen ergänzen das Material und machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für den Kunstunterricht.Das Heft überzeugt durch eine klare Struktur und vielfältige Kopiervorlagen, die direkt im Unterricht eingesetzt werden können. Ergänzt durch eine Lernkontrolle, bietet es Schülern eine einzigartige Möglichkeit, Kunstwerke und ihre Stilmittel von damals bis heute zu entdecken. Die Kombination aus Reflexion, Bildbeschreibung und der Präsentation künstlerischer Arbeiten macht dieses Material zu einem wertvollen Begleiter für Kunstprojekte und Ausstellungen. So wird Kunstgeschichte lebendig und erlebbar - ein Gewinn für Lehrer und Schüler gleichermaßen!80 Seiten, Farbdruck