Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,87 €
  • Broschiertes Buch

Die Lesekompetenz unserer Kinder testen und verbessern! Lesekompetenz - in den PISA-Studien bei 15-Jährigen international getestet - ist eine der entscheidenden Schlüsselqualifikationen, die unsere Kinder im späteren Schulleben erwerben müssen. Mit dieser Basiskompetenz, die jedes Unterrichtsfach von den Schülern fordert, ist die Fähigkeit gemeint, unterschiedlich tief eingelagerte, ja teils versteckte Informationen aus einem Text zu entschlüsseln. Es geht also nicht um das klassische Vorlesen eines Textes, sondern um das Leseverständnis. Diese Buch bietet die Möglichkeit die Lesekompetenz von…mehr

Produktbeschreibung
Die Lesekompetenz unserer Kinder testen und verbessern! Lesekompetenz - in den PISA-Studien bei 15-Jährigen international getestet - ist eine der entscheidenden Schlüsselqualifikationen, die unsere Kinder im späteren Schulleben erwerben müssen. Mit dieser Basiskompetenz, die jedes Unterrichtsfach von den Schülern fordert, ist die Fähigkeit gemeint, unterschiedlich tief eingelagerte, ja teils versteckte Informationen aus einem Text zu entschlüsseln. Es geht also nicht um das klassische Vorlesen eines Textes, sondern um das Leseverständnis. Diese Buch bietet die Möglichkeit die Lesekompetenz von Kindern im Alter zwischen 4 und 8 Jahren am Beispiel einer spannenden Abenteuergeschichte zutesten und zu trainieren. Eltern oder ErzieherInnen lesen den Kindern ein Kapitel aus Lockis Abenteuergeschichten im Urwald vor. Dann beantworten die Kinder die Diagnosefragen. Die Auswertung des Tests erfolgt mit Hilfe der Lösungsangaben im Buch. Der Lesekompetenz-Test ist wissenschaftlich fundiert und basiert auf den vom Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung herausgegebenen Richtlinien und Lehrplänen für das Fach Deutsch. Nachdem so auf spielerischem Wege die Lesekompetenzstufe der Kinderermittelt ist, stehen altersgemäß aufbereitete didaktisch-methodische Fördermaterialien zur Verfügung. Die Kinder können so schon im Vorschulalter abenteuerhaft und in entdeckendem Lernen eine Basisqualifikation fürs baldige Schulleben erlernen. Die Grundschulkinder des 2. Schuljahres können das Buchselbstständigbenutzen. Das Spielerische mit dem Nützlichen verbinden: So macht Lernen Spaß! Aber jetzt: mitmachen und aufpassen! Es geht los!