Dies ist ein Physikbuch für die Klassen 7 und 8, abgestimmt auf den Lehrplan des Landes Sachsen-Anhalt. Das Buch beginnt mit "Tipps zum Buch": Hier werden die verschiedenen Seiten vorgestellt und erklärt, so zum Beispiel "gwusst - gekonnt" mit Aufgaben zum aktuellen Thema. Das Buch ist in vier große
Themengebiete der Physik aufgeteilt: Das erste beinhaltet Energie in Natur und Technik: Hier dreht…mehrDies ist ein Physikbuch für die Klassen 7 und 8, abgestimmt auf den Lehrplan des Landes Sachsen-Anhalt. Das Buch beginnt mit "Tipps zum Buch": Hier werden die verschiedenen Seiten vorgestellt und erklärt, so zum Beispiel "gwusst - gekonnt" mit Aufgaben zum aktuellen Thema. Das Buch ist in vier große Themengebiete der Physik aufgeteilt: Das erste beinhaltet Energie in Natur und Technik: Hier dreht sich alles um Energie und ihre Eigenschaften und Energieversorgung gestern, heute und morgen. Im zweiten Kapitel, Mechanik, geht es um Kräfte, Druck, Kraftwirkungen, Arbeit und Leistung. Das sich anschließende Kapitel "Wärmelehre" beschäftigt sich mit Sonne, Wind und Wolken, Wärme und Wärmekraftmaschinen. Das vierte Kapitel heißt "Elektrizitätslehre und Magnetismus. Elektrischer Strom und elektrische Spannung nehmen ebenso wie Energieverteilung und Magnetismus ein Unterkapitel ein. Das Schöne an den Kapiteln sind die Eingangsseiten: Ein großes Bild, das zum Thema passt, aber auch zum Nachdenken anregt: "Was haben denn Weizen und die Sonne mit Energie zu tun?". Auf der nächsten Seiten werden Fragen zum Thema geäußert, die auch zum Beantworten anregen. Wichtige Formeln und Zusammenhänge sind in blauen Kästchen dargestellt. Farbige Bilder untermalen das Ganze. Große übersichtliche Tabellen machen das Lernen leichter. So genannte Mosaike enthalten zusätzliche Informationen zum Thema Physik, Natur und Technik, zum Beispiel Biografien von berühmten Physikern.
ich finde das Buch gut, denn es ist übersichtlich und hebt wichtige Informationen gut hervor. Zusätzliche Informationen sind leserfreundlich dargestellt und ziehen den Blick auf sich. Zu den Aufgaben hätte das Buch vielleicht eine Seite mit Lösungsansätzen/ Lösungen dazu geben können, weil man machmal gar keinen Ansatz findet, die Aufgabe zu lösen. Aber trotzdem ist das Buch gelungen und dafür gebe ich 5 Sterne!