Vorteile des neuen Bandes Politik in Deutschland:noch klarere Strukturierung durch 2-/4-Seiten-PrinzipAnwendung der Kompetenzen am Kapitelendekonsequente Orientierung an problemorientierten LeitfragenDifferenzierungen in den Aufgaben (Helfen, Fordern)aktuelle Fallbeispiele: Beteiligungsverfahren "liquid democracy", Bundestagswahl 2013 und die Folgen, Gesetzgebung zum "Biosprit" u.v.m.
Aus dem Inhalt
1. Lebt die Demokratie vom Mitmachen?
2. Kernelemente des Grundgesetzes
3. Medien - Mittler oder Macher?
4. Interessenverbände - "Fünfte Gewalt" oder Gefahr für die Demokratie?
5. Haben die politischen Parteien eine Zukunft?
6. Wählen - Mitentscheiden für die Zukunft?
7. Parlament, Regierung und Opposition
8. Der Gesetzgebungsprozess
9. Zustand und Zukunft der Demokratie
Aus dem Inhalt
1. Lebt die Demokratie vom Mitmachen?
2. Kernelemente des Grundgesetzes
3. Medien - Mittler oder Macher?
4. Interessenverbände - "Fünfte Gewalt" oder Gefahr für die Demokratie?
5. Haben die politischen Parteien eine Zukunft?
6. Wählen - Mitentscheiden für die Zukunft?
7. Parlament, Regierung und Opposition
8. Der Gesetzgebungsprozess
9. Zustand und Zukunft der Demokratie