28,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. Mai 2025
payback
0 °P sammeln
Produktdetails
  • Verlag: hep Verlag
  • 3. Aufl.
  • Seitenzahl: 96
  • Erscheinungstermin: Mai 2025
  • Deutsch
  • Abmessung: 297mm x 210mm
  • ISBN-13: 9783035527872
  • Artikelnr.: 72917269
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Andreas Stadelmann (1976) ist Dozent RZG und NMG an der Fachstelle für Demokratiebildung und Menschenrechte an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen. Ausbildung zum Primarlehrer am Seminar Rorschach, später Studium in Geschichte und Politik an der Universität Bern und Ausbildung zum Gymnasiallehrer in Geschichte. Lehrerfahrung auf der Primar-, Sekundar- und Gymnasialstufe.

Nadine Ritzer (1975) arbeitete als Lehrerin auf allen Schulstufen. Nach einem Studium in Geschichte und Deutscher Literatur und anschliessender Lehrtätigkeit als Dozentin und Professorin für Geschichte und Fachdidaktik Geschichte an verschiedenen Hochschulen der Schweiz, ist sie aktuell als Dozentin am Zentrum für Educational Governance und Demokratiebildung an der Pädagogischen Hochschule Zürich tätig.

Kathrin Jost (1972) ist Dozentin für Geschichte und Bereichsleiterin der Fachwissenschaftlichen Studien am Institut Sekundarstufe I der Pädagogischen Hochschule Bern. Studium der Anglistik und Geschichte an der Universität Bern, 2009 Promotion in Geschichte. Kathrin Jost ist seit 2003 in der bernischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung tätig.