Die vielfältigen Arbeitsmaterialien und das Klausurentraining zu Thomas Manns Roman "Buddenbrooks" vermitteln Ihnen: Techniken der Interpretation epischer Texte einen Überblick über Inhalt, Figuren und erzählerische Besonderheiten ein vertieftes Textverständnis und Hintergrundwissen zu Manns Roman Strategien für eine erfolgreiche Abiturprüfung anhand von MusterklausurenDas Trainingsheft eignet sich ideal für die selbstständige Prüfungsvorbereitung. Mit Lösungsvorschlägen zu allen Aufgaben im Lösungsheft.
Die vielfältigen Arbeitsmaterialien und das Klausurentraining zu Thomas Manns Roman "Buddenbrooks" vermitteln Ihnen: Techniken der Interpretation epischer Texte einen Überblick über Inhalt, Figuren und erzählerische Besonderheiten ein vertieftes Textverständnis und Hintergrundwissen zu Manns Roman Strategien für eine erfolgreiche Abiturprüfung anhand von MusterklausurenDas Trainingsheft eignet sich ideal für die selbstständige Prüfungsvorbereitung. Mit Lösungsvorschlägen zu allen Aufgaben im Lösungsheft.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Thomas Mann, geb. 1875 in Lübeck, wohnte seit 1894 in München. 1933 verließ er Deutschland und lebte zuerst in der Schweiz am Zürichsee, dann in den Vereinigten Staaten, wo er 1938 eine Professur an der Universität in Princeton annahm. Später hatte er seinen Wohnsitz in Kalifornien, danach wieder in der Schweiz. Er starb in Zürich am 12. August 1955. Thomas Mann zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns umfangreiches und vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Für seinen ersten großen Roman Die Buddenbrooks erhielt er 1929 den Nobelpreis für Literatur.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826