Es werden die Wahrnehmungs- und Lerngesetze und deren Bezug zur Krankenpflege dargestellt. An Kapitel über psychische Störungen, Persönlichkeitspsychologie, Emotion, Motivation, Entwicklungspsychologie und Intelligenzforschung schließen sich praxisnahe Hinweise für den Umgang mit den verschiedenen Patientengruppen an. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Kapitel über Kommunikation und Stressbewältigung, in denen sich anwendungsbezogene Beispiele und Hilfestellungen für den Klinikalltag finden lassen. Das Buch schließt mit einer Darstellung und Bewertung der gängigen Therapieschulen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno