Ein unterrichtsmethodischer Praxisband zum Sachunterricht mit erprobten Beispielen aus dem Grundschulunterricht. Der regionale Sachunterricht hat die Heimatkunde weitgehend abgelöst. Begegnungen der Kinder mit Aspekten von Sachrealität sind vor allem in der Region möglich. Um aber einen Rückfall in eine regionale Begrenztheit zu vermeiden, spielt die Beziehung von Regionalität zu Weltoffenheit eine zentrale Rolle. Beispiele aus dem Sachunterricht u.a.: - Regionales Lernen - Methoden - Unterrichtsgespräch - Historisches Lernen - Kinder als Heimatforscher - Lernen im Museum - Unterrichtsvorhaben "Supermarkt" - Methodenorientiertes Lernen - Grenzübergreifender Sachunterricht.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno