42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Examensarbeit "Religiöse Fachbegriffe als interkulturelles Problem im Schulunterricht" befasst sich mit vielfältigen Aspekten der Bibelübersetzungen. Der Hauptakzent basiert auf der teilweise nicht präzisen Übersetzung der religiösen Begriffe und der daraus entstehenden Problematik für die Lehrkräfte bei der korrekten Weitervermittlung der Religionsgeschichte. Die Thematik wird unter mehreren Gesichtspunkten betrachtet und von formalen…mehr

Produktbeschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Examensarbeit "Religiöse Fachbegriffe als interkulturelles Problem im Schulunterricht" befasst sich mit vielfältigen Aspekten der Bibelübersetzungen. Der Hauptakzent basiert auf der teilweise nicht präzisen Übersetzung der religiösen Begriffe und der daraus entstehenden Problematik für die Lehrkräfte bei der korrekten Weitervermittlung der Religionsgeschichte. Die Thematik wird unter mehreren Gesichtspunkten betrachtet und von formalen Komponenten bis zur praktischen Arbeit, angesichts des interkulturellen Kontextes, in den Grundschulen ausgelegt.Vorerst liegt der Schwerpunkt darauf, sich mit der Übersetzung allgemein sowie mit den verschiedenen Übersetzungstypen zu befassen. Die Übersetzung als Prozess wird vorgestellt, ebenfalls werden einige Grundgedanken über die Art und Weise einer guten Übersetzung festgehalten. Als Option wird die Vorgehensweise der christlichen Organisation Wycliff präsentiert.